nagl husqvarnamxgp 2016 jpa 18 d9p8466

Max Nagl startet dieses Wochenende in die Motocross-Saison 2016. Ebenso die Weltmeister Romain Febvre und Tim Gajser. Tony Cairoli fehlt zunächst, weil er sich zwei Rippen gebrochen hat.

Italien, Frankreich, England. Fünf Vorsaison-Rennen an drei Wochenenden, die Stars der Motocross-WM haben wie jedes Jahr die Qual der Wahl, wann und wo sie sich mit der Konkurrenz messen. Max Nagl und Rockstar Energy Husqvarna haben sich für die Teilnahme an allen drei Läufen zur Italienischen Meisterschaft entschlossen. Der Deutsche bereitete sich in Spanien und auf Sardinien vor.

Max Nagl: „Die letzte Saison hat uns gezeigt, dass wir mit der Art der Vorbereitung einen guten Plan hatten. Ich war pünktlich zu Saisonbeginn in sehr guter Form. Nach Möglichkeit soll das auch dieses Jahr wieder so sein. Vor dem MXGP-Start in Katar werde ich die drei Rennen zur Italienischen Meisterschaft fahren. Die Rennen dienen ausschließlich zur Vorbereitung und Abstimmung auf die WM. Die Akkus sind wieder voll, ich habe die Zeit seit dem letzten Rennen in Ernee genutzt, um mich komplett zu erholen.“

Mit Febvre, Gajser, Gautier Paulin, Evgenji Bobryshev, Jeremy van Horebeek, Valentin Guillod, Glenn Coldenhoff und Nagls neuem Teamkollegen Christophe Charlier ist die MX1-Klasse zum Auftakt der Italienischen Meisterschaft in Alghero (Sardinien) hochkarätig besetzt. In der MX2 gibt Jeffrey Herlings genau ein halbes Jahr nach der schweren Hüftverletzung sein Comeback. Runde zwei steigt in Lamezia Terme, das Finale wird gefahren in Ottobiano.

Die Kawasaki-und Suzuki-Werksteams mit den Neuzugängen Clement Desalle sowie Ben Townley debütieren am 7.2. in Hawkstone Park. Eine Woche später geht es für einen Teil der Protagonisten zum Klassiker nach Valence (Frankreich). Ein Aufeinandertreffen aller WM-Favoriten wird es definitiv erst Ende Februar beim Grand Prix in Katar geben.

Die Termine der deutschen Vorsaison-Rennen: Dolle (28.2.), Heilbronn-Frankenbach (13.3.).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.