asx7ken roczen5

Am Samstag beginnt im kalifornischen Hangtown die AMA Motocross Saison 2016. Holt Ken Roczen nach zwei Vizemeisterschaften seinen ersten US Titel mit Suzuki?

Roczen gewann die AMA Motocross-Krone vor zwei Jahren als Rookie in der Königsklasse. Dann kam der Wechsel von Red Bull KTM zu RCH Racing und ein durchwachsenes Jahr 2015 mit vier Siegen (2x Supercross, 1x Motocross, Monster Energy Cup). Zuletzt sahen die Fans allerdings den besten Ken Roczen seit seinem Wechsel in die Staaten.

2-2-2-1-1 lautet Roczens Bilanz bei den Supercross-Rennen im April. Nur das Schlammfest in Las Vegas mit einem sturzbedingten Ausfall trübt die hervorragende Bilanz mit sechs Podestplätzen und drei Siegen in der zweiten Saisonhälfte. Roczen gewann in der abgelaufenen SX-Saison fünf Rennen (Glendale, Arlington, Toronto, Foxborough, East Rutherford). Schon jetzt liegt der populäre Thüringer in den Top 20 der ewigen Supercross-Bestenliste. Der 22-Jährige Deutsche ist Stand heute der zweitbeste Europäer in der Geschichte der US Supercross Serie. Nur Jean-Michel Bayle (16 Siege) war erfolgreicher.

Zwischen Mai und August gibt es für Roczen auf der AMA Motocross Tour eine neue Chance, den übermächtigen Ryan Dungey zu bezwingen. In Expertenkreisen gilt als ausgemacht, dass Roczen, Dungey und Tomac den Titel unter sich ausmachen. Dungey ist der Gajagte, Eli Tomac hat die Erwartungen als Kawasaki-Neuzugang bisher nicht erfüllt und Roczen noch keinen Titel mit Suzuki. Mag sein, dass Trey Canard, Jason Anderson, Justin Barcia, Marvin Musquin oder James Stewart ein Rennen gewinnen, aber alles andere als ein Titelgewinn durch einen der drei Favoriten wäre eine Sensation. Und längst berichten US Medien, dass Roczen nach der Saison das Team verlässt. Eine Rückkehr zu KTM oder ein Wechsel zu Honda steht im Raum. Bei Honda feierte man den letzten AMA 450ccm Motocross-Titel 2004 mit Ricky Carmichael. Und ein Jahr davor gewann Carmichael letztmals die Supercross-Meisterschaft. Wer würde besser passen als der alleits beliebte und talentierte Deutsche, um Honda zurückzuführen in die Erfolgsspur?

250ccm - Martin ist Favorit

In der 250ccm Kategorie scheint die Lage klar. Der Champ der Jahre 2014 und 2015 ist deutlich favorisiert. Martins Teamkollege Cooper Webb hat Verletzungssorgen und ist nicht vollkommen fit. KTMs höchst gehandelter Pilot ist Jessy Nelson, bei Husqvarna hofft man auf Zach Osborne, Honda hat Frontmann Christian Craig und Rookie Tristan Charboneau. Im Lager von Pro Circuit Kawasaki ist man gespannt, ob Adam Cianciarulo endlich eine Meisterschaft gesund beendet. Höher gewettet werden aber die Teamkollegen Austin Forkner und Joey Savatgy. Der 17-Jährige Forkner ist eines der größten Talente der letzten Jahre. Und dann ist da noch der Schweizer Arnaud Tonus, der noch immer auf seinen Durchbruch jenseits des Atlantik wartet.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.