roczen high point

Am Wochenende startet die US Pro Motocross Meisterschaft im kalifornischen Pala in die neue Saison. Suzuki USA schickt eine gelbe Armada von acht Piloten in die Serie - mit jeweils vier Fahrern auf einer Suzuki RM-Z250 und Suzuki RM-Z450. Hinter Ken Roczens Teilnahme steht ein Fragezeichen.

Roczen hatte sich bei seinem spektakulären Sturz in Nashville den Schienbeinkopf, den linken Fuß und einen Zeh gebrochen. Der 30-Jährige ist noch auf dem Pfad der Genesung und soll diesen Sommer "ausgewählte" Rennen fahren, wenn es seine Gesundheit zulässt.

Der deutsche Fanliebling ist auch ohne Teilnahme an den Outdoor Nationals so gut wie sicher für die hochdotierten Läufe der SuperMotocross World Championship (SMX) im September qualifiziert und wird dann auch für sein Team Progressive Insurance Ecstar Suzuki am Start stehen.

Auf jeden Fall setzt das Schwesterteam Twisted Tea Suzuki Presented by Progressive Insurance auf die 450er Piloten Shane McElrath und Kyle Chisholm. Beide Teams gehören zur Pipes Motorsports Group.

"Das Team arbeitet hart für 2024 und wir hatten gute Ergebnisse. Unser Momentum lebt und wir wollen den Job fortsetzen in der Motocross Serie", sagt Teamchef Dustin Pipes. "Ken ist in der SMX dabei, Shane und Kyle haben solide Leistungen im Supecross gezeigt. Wir erwarten weiter solide Ergebnisse in der Outdoorsaison."

In der 450ccm Kategorie komplettiert das Duo Derek Drake und Max Miller für Toyota Redlands BarX den Auftritt der Marke Suzuki.

250ccm Quartett mit Bourdon

Anthony Bourdon zeigte als Rookie eine starke Saison im AMA Supercross. Der Franzose ist einer von vier 250ccm Protagonisten auf einer offiziellen RM-Z250. Seine Teamkollegen sind Dilan Schwartz, Preston Boespflug und Leo Tucker. Mit sechs Piloten ist Toyota Redlands BarX Suzuki eines der größten Teams in der Pro Motocross Serie.

Die Meisterschaft beginnt am 24. Mai in Pala und endet bereits am 24. August in Crawfordsville. Anschließend geht es nach einem Wochenende Pause zu den drei Läufen der SuperMotocross World Championship. Macht in den USA insgesamt 31 Rennen in der Saison 2024. 


Foto: Align Media


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.