Mit vier Piloten will das neuformierte Rockstar Energy Husqvarna Team die U.S. Motocross/Supercross-Szene aufmischen. Allen voran Teamleader Jason Anderson.

Der Nachfolger von Ken Roczen als Westküstenchamp steigt auf in die Königsklasse. Dem 21-jährigen aus dem Staat New Mexiko gelang diese Saison im Supercross der Durchbruch mit seiner Rockstar Energy KTM. Jetzt wechselt das Team die Marke und schickt Anderson mit einer FC 450 in den Kampf gegen Roczen und Co.

team news 479c87e6d1
Jason Anderson, Martin Davalos, Zach Osborne, Zach Bell (v.l.n.r.)

Husky-Motorsportchef Robert Jonas: "Eins der größten und wichtigsten Kapitel der Husqvarna Renngeschichte wurde in den USA geschrieben. Bis heute ist die Marke Husqvarna fest bei den Fans in Amerika verankert. Wir glauben es ist für eine Marke mit einer solchen Historie wichtig, auf diesem Level Rennen zu fahren."

Neben Anderson im Team sind Zach Osborne, Martin Davalos und Zach Bell. Osborne wird als Trophy-Teammitglied sein Land bereits bei den Six Days in Argentinien auf einer Husky repräsentieren. Er und Bell sind die 250er SX/MX Piloten im Team.

Der Ecuadorianer Davalos tummelt sich seit einer gefühlten Ewigkeit in der kleinen Klasse. Dieses Jahr verpasste er mit einer Pro Circuit Kawasaki den Titel an der Ostküste nur aufgrund einer schweren Fußverletzung, die er sich kurz vor Ende zuzog. Davalos bleibt zunächst der 250ccm Kategorie erhalten, bevor er für die Motocross-Saison im Sommer aufsteigt.

Mit Anderson, Blake Baggett (Suzuki), Dean Wilson (KTM) und Cole Seely (Honda) steigen 2015 gleich vier Spitzenfahrer auf in die Köngisklasse, um sich im Jahr eins nach Villopoto zu beweisen.

Unterdessen hat Ken Roczens neues Team RCH Suzuki gestern offiziell verkündet, was längst bekannt ist, und den Deutschen per Pressemitteilung begrüßt. Bilder und Videos von Ken auf der Suzuki kursierten seit Tagen.

roczen94 suz rch