osborne orlando 2021

Also doch. Der mehrfache US Motocross/Supercross Champion Zach Osborne muss seine Karriere beenden. Der beliebte 32-Jährige fuhr seit 2015 für Rockstar Energy Husqvarna. Es waren die erfolgreichsten Jahre seiner Profikarriere. "Zacho" holte zwei Outdoortitel, 2017 schaffte er als bester Viertelliterpilot der Saison das Meisterschaftsdouble. 2020 konnte er Eli Tomacs Siegesserie in der 450ccm AMA Motocross Meisterschaft stoppen und sich die Nummer 1 in der Königsklasse sichern.

Aber Osborne war die Titelverteidiung nicht vergönnt. Mit Rückenproblemen musste der Familienvater früh in der Saison die Segel streichen. Vor einigen Wochen verkündete "Zacho", er wolle 2022 auf die Strecke zurückkehren, aber schließlich hat er keine Wahl: für den Kampf mit den Besten wird es nicht mehr reichen.
Zach Osborne: "Nach 16 Jahren Racing als Profi ist Schluss. Ich habe die letzten sechs Monate alles probiert, um wieder so weit gesund zu werden, dass es für Rennen auf höchstem Niveau reicht. Aber nach wenigen Wochen Supercross mit voller Intensität muss ich erkennen, es soll nicht sein. Ich bin dankbar für die Reise. Ich traf viele unglaubliche Menschen und war Teil einiger der besten Organisationen im Motorsport. Es ist keine leichte Entscheidung, und auch keine leichtfertige, aber es ist die richtige. Ich werde immer dankbar sein für meine Familie, meine Fans und die Teams für deren Unterstützung. Im nächsten Kapitel will ich zurückgeben an jene, die mir gegeben haben."
Osborne fuhr von 2008 bis 2012 in der Motocross-WM. Er feierte 2009 in der Türkei seinen einzigen Grand Prix Sieg. 2013 startete er für sein Land bei den Sixdays als Mitglied der US World Trophy Mannschaft. Vier Jahre später war es Kapitän im Team USA beim Motocross der Nationen.

Husqvarna verliert damit ein weiteres Aushaängeschild nach Jason Anderson. Stand jetzt hat man nur Neuzugang Malcolm Stewart unter Vertrag für die 450ccm MX/SX Saison 2022.




Foto: Simon Cudby



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.