vialle smets contract

Überraschung in der Motocross-WM. Red Bull KTM holt den Franzosen Tom Vialle als Ergänzung zu MX2-Weltmeister Jorge Prado ins Werksteam. Der Teenager erhält einen Einjahresvertrag.

Vialle ist der Sohn des ehemaligen WM-Piloten Frederic Vialle. Der 18-Jährige beendete die EMX250-Saison auf Rang acht mit einem Laufsieg. Vialle wird gemeinsam mit MXGP-Weltmeister Jeffrey Herlings unter einem Vorzelt stehen, betreut von Joel Smets und Dirk Gruebel. Prado und Tony Cairoli bilden unterdessen das zweite Werksduo unter der Aufsicht von Claudio de Carli.

Talent mit Potenzial

Joel Smets (Red Bull KTM Motocross Manager): "Wir beobachten die EMX125 und EMX250 genau, um das nächste besondere Talent zu finden. Wir denken, dass Tom einer der vielversprechendsten Fahrer der aktuellen EMX250 Garde ist. Wir arbeiteten zwei Tage zusammen. Dieser Junge hat das Potenzial mit seinem technischen Können und seinen körperlichen Fähigkeiten, um uns etwas Spezielles zu zeigen. Ein Werksvertrag ist nur der Anfang der Reise, aber wir sind begeistert, was uns mit Tom in 2019 erwarten könnte."

Manch einer hätte sich auch das österreichische Ausnahmetalent Rene Hofer Vollzeit in der MX2-WM 2019 und im Red Bull Werksteam vorstellen können. Aber der 16-Jährige fährt nächstes Jahr im KINI KTM Junior Pro Team. Dann in der EMX250 statt wie bisher in der EMX125. Hofers Teamkollegen sind der Deutsche Lion Florian und der Schweizer Mike Gwerder. Das Trio startet in der EM und bei den ADAC MX Masters, betreut von Dietmar Lacher. Dass man die schnelle Nachwuchstruppe auch vereinzelt bei WM-Gastspielen sieht, ist denkbar.

kini junior pro team 2019
Florian, Gwerder, Lacher, Hofer und Hannes Kinigadner (v.l.n.r.)


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.