vanHorebeek2 mxgp loket rd13 2015

Jeremy van Horebeek fährt auch 2016 eine Werks-Yamaha in der MXGP-WM. Für den aktuellen Vize-Weltmeister wird es die dritte Saison mit der YZ450FM. Unterdessen haben Tony Cairolis Teammanager Claudio de Carli und KTM sich auf eine Verlängerung der Zusammenerbeit für vier weitere Jahre geeinigt.


Der Belgier van Horebeek bleibt im kommenden Jahr Teamkollege von Sensations-Rookie Romain Febvre. Der 25-Jährige, der seit 2014 bei Yamaha fährt, geht in seine vierte Saison in der Königsklasse.

"Wir sind wirklich glücklich, dass Jeremy im Team bleibt und Teil unserer Yamaha-Struktur für 2016", kommentierte Yamaha Motor Europa MX Manager Erik Eggens. "Wir hatten ein großartiges Jahr 2014 und Jeremy ist seit Mitte der Saison fast wieder auf diesem Level. Wir alle wissen, er ist einer der besten Fahrer der Welt, wenn er sein volles Potenzial ausschöpft. Mit Jeremy und Romain haben wir eine sehr starke Besetzung für 2016."

 

"Anerkennung unserer Arbeit"

Der frühere 500ccm WM-Pilot Claudio de Carli kam 2010 zusammen mit seinem Fahrer Tony Cairoli von Yamaha zu KTM. Das Ergebnis ist bekannt. Gemeinsam wurde fünf Mal die MXGP-Kategorie gewonnen. Zwischen 2005 und 2014 gingen die beiden in Titelkämpfen nur zwei Mal leer aus, jeweils mit Yamaha in der MX2 (2006, 2008). De Carli hat in Rom eine brandneue Heimatadresse für sein Team geschaffen. KTM baut die Werksmaschinen wie gehabt in Mattighofen. In Belgien hat man für nächste Saison die Trainingsbasis erweitert und verbessert.

Claudio de Carli: "Wir kamen 2010 zu KTM. Für uns war es eine Ehre und Anerkennung unserer Arbeit. Wir haben große Ergebnisse erzielt in den sechs Jahren, aber die größte Belohnung kommt von der Gelegenheit mit einer fantastischen Gruppe zusammenzuarbeiten, wo der Einsatz für den Motorsport immer mit einer großen Leidenschaft und dem positiven Willen zur ständigen Verbesserung verbunden ist. Wir schätzen die Professionalität, Kompetenz und zuvorderst die menschlichen Werte, mit denen uns die KTM Leute empfingen. Sie sorgen dafür, dass wir uns als Teil einer großen Familie fühlen. Dafür, und für die Erneuerung der Ehre Teil des Teams für die nächsten vier Jahre zu sein, danke ich KTM und besonders Pit Beirer."