charlier husqvarna 025 1

Christophe Charlier (Foto) fährt 2016 eine Werks-Husqvarna an der Seite von Max Nagl. Der Franzose ersetzt den Australier Todd Waters. In der MX2 positioniert sich Husky mit zwei Neuzugängen. Max Anstie und Thomas Covington kommen von Kawasaki.

Anstie hat einen Drei-Jahresvertrag in der Tasche. 2017 und 2018 soll der 22-Jährige Brite aufsteigen in die MXGP. Anstie fuhr seit 2010 Yamaha, Kawasaki, Honda, Suzuki, Yamaha und Kawasaki. Jetzt der erneute Wechsel. Der 19-Jährige Covington ist vermutlich wie bereits in seinem Rookie-Jahr 2014 der einzige US Amerikaner in der Motocross-WM.

Das MXGP-Werksteam wird weiter vom Finnen Antti Pyrhonen geleitet, die MX2-Truppe vom belgischen Ex-Weltmeister Jacky Martens. Der Brite Conrad Mewse pilotiert eine Husqvarna in der EMX250, der Däne Mikkel Haarup wird sich in der EMX125 versuchen.

Motorsport-Chef Robert Jonas: "Husqvarna ist sehr erfreut, durch Max Nagl und Christophe Charlier in der MXGP sowie Max Anstie und Thomas Covington in der MX2 vertreten zu sein. Nagl erreichte 2015 einige unglaubliche Ergebnisse und zeigte die Leistungsfähigkeit und Stärke unserer FC 450. Seine Verletzung verhinderte den WM-Titel, aber ich bin zuversichtlich, dass er es schaffen kann. Wir haben zwei starke Fahrer in der MX2. Ich freue mich darauf zu sehen, was sie mit der FC 250 leisten. Alles ist gerichtet für eine großartige Renn-Saison."