ferris mxon 2016

Alle wichtigen Länder außer Deutschland haben ihre Fahrer für das Motocross der Nationen am 30.09./01.10. in England nominiert. Ein Blick auf die Liste der favorisierten Teams zeigt, das Rennen um die begehrte Mannschaftstrophäe ist offen wie selten.

Titelverteidiger Frankreich, die vor einem Jahr nur knapp geschlagenen Holländer, Belgien und die britischen Gastgeber sind die Top-Favoriten. Aber auch Australien, der Schweiz und Italien darf man einiges zutrauen. Völlig unklar ist, was die USA zu leisten im Stande sind. Cole Seely kommt als Rookie und Thomas Covington startet mit der für ihn ungewohnten 450er Husky. Zumindest Zach Osborne hat mehrere Jahre WM-Erfahrung. Osborne verfügt zudem über MXON-Praxis aus dem Jahr 2008, als er für Puerto Rico startete.

Das Team Germany wird wohl vom seit Jahren etablierten Trio Max Nagl (MXGP), Henry Jacobi (MX2) und Dennis Ullrich (Open) gebildet. 2014 in Lettland wurde man Fünfter, 2015 in Frankreich Neunter und letztes Jahr in Italien verpassten die Deutschen die Qualifikation, weil sich Nagl samstags verletzte. Offiziell wird das Team am 26.08. in Gaildorf präsentiert.

Frankreich
Gautier Paulin (MXGP), Dylan Ferrandis (MX2), Romain Febvre (Open)

Niederlande
Glenn Coldenhoff (MXGP), Brian Bogers (MX2), Jeffrey Herlings, (Open)

USA
Cole Seely (MXGP), Zach Osborne (MX2), Thomas Covington (Open)

Belgien
Clement Desalle (MXGP), Julien Lieber (MX2), Jeremy van Horebeek (Open)

Italien
Tony Cairoli (MXGP), Michele Cervellin (MX2), Alessandro Lupino (Open)

Großbritannien
Max Anstie (MXGP), Tommy Searle (MX2), Dean Wilson (Open)

Schweiz
Arnaud Tonus (MXGP), Valentin Guillod (MX2), Jeremy Seewer (Open)

Australien
Dean Ferris (MXGP), Hunter Lawrence (MX2), Kirk Gibbs (Open)


Infos zum Saison-Höhepunkt im Südwesten Englands gibt es auf http://www.mxon17.com


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.