wolf


Ohne um den heißen Brei zu reden: wir kennen alle den Sport. Wir wissen, was damit einhergeht. Wir versuchen eine kleine Übersicht zu schaffen, welche Fahrer gerade wie verletzt sind und wie die Prognosen einer Rückkehr aussehen könnten. Es wird mit einigen Piloten beim MXGP of Sweden (12./13.08.2023) gerechnet. 


MXGP


Ruben Fernandez, Honda Racing
Im Rahmen des MXGP of Finland stürzte Fernandez bei einem langen Table. Kurz vorm Absprung bekam er einen Schlag aufs Hinterrad und überschlug sich nach vorn. Es wurden keine Brüche festgestellt, aber etliche Blessuren müssen verheilen. Der GP von Schweden ist für ihn fraglich.

Maxime Renaux, Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team
Der Franzose verletzte sich Anfang Mai beim im GP in Spanien. Er verlor in einer Rhythmuspassage die Kontrolle und versuchte sich mit dem Fuß abzufangen. Dabei kam es zu mehreren Brüchen im Fußbereich. Eine Rückkehr zum Bike-Training steht kurz bevor. 

Pauls Jonass, Standing Construct Honda
Jonass verletzte sich beim Training des Frankreich GP in Villars Sous Ecot. In einer Linkskurve rutschte der Lette weg und riss sich die Bänder im Daumen. Er wusste sofort, dass er verletzt war (Siehe Foto).  Momentan sitzt er wieder auf dem Bike und hat keine Schmerzen beim Fahren. Seine Rückkehr wird beim GP in Schweden erwartet. 

Mattia Guadagnini, Red Bull GASGAS Factory Racing
Auf P7 liegend unterlief Guadagnini ein schwerer Sturz beim GP of France. Dabei brach sich der groß gewachsene Italiener den linken Oberarm. Mittlerweile fährt er schon kleine Runden Enduro und ist zurück im Training.

Valentin Guillod, Ship to Cycle Honda SR Motoblouz
Er stürzte in einer Trainingseinheit vorm GP in Belgien. Dabei fiel er auf seine Schulter und zog sich einen kleinen Bruch zu, der von selbst heilt. Er verpasste damit Lommel und Vantaa, wird aber bis Uddevalla in Schweden zurück erwartet.

Alessandro Lupino, MRT Team Beta Racing
Er stürzte beim ersten Lauf von Indonesien in Sumbawa. Er krachte dabei hart auf den Rücken und erlitt ein Rückentrauma. Dadurch verlor er kurzzeitig das Gefühl in den Beinen. In Loket stand er bereits wieder am Start, räumte aber danach eine umfassende Pause ein. 


MX2

Kay de Wolf, Nestaan Husqvarna Factory Racing
De Wolf hatte vorm GP in Lommel einen Sturz im Training und war angeschlagen. Nach einem Startcrash im ersten Lauf, bei dem ihm Scott Smulders half (Siehe Foto), versuchte er noch einige Runden zu fahren, hatte aber zu große Schmerzen. Die Rückkehr wird in Schweden erwartet.

Roan van de Moosdijk, Nestaan Husqvarna Factory Racing
Bei einem Sturz in Loket brach sich der Niederländer das Schlüsselbein, welches einen Tag später erfolgreich operiert wurde. Sollte alles sehr gut laufen, dann könnte er bereits in Schweden wieder am Start stehen. 

Mikkel Haarup, WZ Racing
Der Däne verletzte sich im Zeittraining in Indonesien. Dabei brach er sich das Schlüsselbein, welches kurze Zeit später in Europa operiert worden ist. Laut aktuellen Informationen soll er in Schweden wieder am Start stehen. 

Jack Chambers, Big Van World MTX Kawasaki 
Hatte einen heftigen Sturz beim GP in Teutschenthal. Er kreuzte die Spuren und flog zur Seite in einen Banner. Dabei brach er sich den Knöchel und muss pausieren.

Thibault Benistant, Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team
Der MX2-Pilot hatte einen heftigen Sturz im Qualifikationsrennen bei Höchstgeschwindigkeit auf der Startgerade in Loket. Es wurden keine Brüche diagnostiziert, aber eine Gehirnerschütterung lies ihn bereits drei GP ausfallen. Seine Rückkehr wird in Schweden erwartet. 

Jago Geerts, Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team
Der Titelaspirant verletzte sich beim ersten Rennlauf in Finnland. Dabei brach er sich das Schlüsselbein, welches operiert werden musste. Seine Titelchancen sind damit dahin, weshalb wohl auf eine ausgedehnte Genesung gesetzt wird. 

jonass villars