geerts mx2 gbr round1 victory1 4 2020

Eine turbulentes Auftaktrennen in der Motocross-WM sieht Jago Geerts und Jeffrey Herlings als erste Sieger der Saison 2020. Der Belgier Geerts (#193) feiert in der MX2 Premiere und gewinnt erstmals einen Grand Prix. In der MXGP glänzt Rookie Henry Jacobi als Neunter.

Das Wochenende in Südengland begann mit einem Sturm und viel Regen. Das Programm am Samstag wurde drastisch gekürzt, die Qualirennen in der MXGP und MX2 fielen aus. Nur die jeweils ersten Läufe in der EMX125 und der Frauen-WM wurden gefahren - auf einer zu dem Zeitpunkt extrem schlammigen Piste.

Am Sonntag besserte sich das Wetter. Kühler Wind und Sonne trockneten den Wiesenkurs rasch ab. Es bildeten sich überall tiefe Rillen und Wellen, aber auch verschiedene Spuren. Mit Jeffrey Herlings und Tim Gajser in der Königsklasse sowie Geerts und Tom Vialle in der MX2 gab es vier verschiedene Laufsieger. Herlings (1-2), Gajser (8-1) und Tony Cairoli (4-3) formierten sich auf dem MXGP-Podest.

Geerts (1-4), Tom Vialle (6-1) und Mikkel Haarup (3-3) bildeten das erfolgreiche Teenager-Trio in der MX2.

Jago Geerts: "Es fühlt sich wirklich gut an, ein schönes Wochenende. Es war etwas schwer im zweiten Lauf. Ich bin gestürzt und habe mir die Schulter angeschlagen, aber ich kam zurück und habe meinen ersten Grand Prix Sieg. Zum ersten Mal die rote Nummerntafel, besonders wo es nächstes Wochenende nach Valkenswaard geht, nicht weit weg von zu Hause. Das wird speziell mit vielen Fans, ich kann es kaum erwarten."

Rookie Henry Jacobi kann bei seinem MXGP-Debüt voll überzeugen. Der Thüringer (10-9) landet zweimal in den Top 10 und lässt dabei einige etablierte Kollegen hinter sich. Hinter den Werkspiloten Jeremy Seewer (4.) und Gautier Paulin (6.) klassiert sich der 23-Jährige als drittbester Yamaha-Fahrer. Mit Trainingsrückstand beendet MX2-Weltmeister Jorge Prado den Tag unmittelbar hinter Jacobi.



In der MX2 startet Jeremy Sydow mit zwei Platzierungen in den Top 15 in die Saison. Der Sachse ist damit im Soll. Teamkollege Simon Längenfelder (29-29) verpasst die Punkte. Kein Beinbruch für den erst 15-Jährigen Oberfranken bei seinem Grand Prix Debüt (und dem von GasGas).

Unterdessen setzt Rene Hofer ein dickes Ausrufezeichen mit starken Fahrten. Der WM-Einsteiger führt den zweiten Lauf zehn Runden lang an. Der 18-Jährige muss sich schließlich nur seinem Teamkollegen Vialle beugen. Der Österreicher war danach zu recht happy.

Für das beste deutsche Ergebnis in Matterley Basin sorgt Larissa Papenmeier. Hinter Titelverteidigerin Courtney Duncan klassiert sich die Norddeutsche auf Gesamtrang zwei in der Frauen-WM.

Emotional wurde es in der EMX125. Liam Everts dominiert beide Rennen an jenem Ort, an dem sein Vater Stefan vor 14 Jahren sein letztes Rennen gewann.

Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

Ergebnis Frauen-WM

Ergebnis EMX125


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.