mxgp start lommel rd14

Spektakuläre Teamwechsel für nächstes Jahr sind Mangelware in der Königsklasse der Motocross-WM. Die Schlagzeilen gelten am ehesten Henry Jacobi, Glenn Coldenhoff oder Pauls Jonass. Nach dem Rücktritt von Clement Desalle und Gautier Paulin ist noch ein Platz in einem Werksteam unbestätigt. 

Alle MXGP-Weltmeister seit 2009 - Tony Cairoli, Tim Gajser, Jeffrey Herlings, Romain Febvre - bleiben, wo sie auch 2020 gefahren sind. Cairolis Vertrag bei Red Bull KTM läuft noch ein Jahr. Dann ist Schluss für den 35-Jährigen Neunfach-Weltmeister.

Die deutschen Fans hoffen auf eine gute Saison von Henry Jacobi. Der 24-Jährige hat bei JM Honda Racing einen Teamkollegen, der in der gleichen Klasse fährt. Das war in Jacobis Rookiesaison nicht der Fall. Das französische SR Honda Team hat unterdessen den zweiten Fahrer veröffentlicht. Benoit Paturel kommt von JM Racing und bleibt in Honda-Farben. Paturel startet an der Seite von Nate Watson, der in die MXGP zurückkehrt.

Offen ist der zweite Platz neben Febvre bei Kawasaki. Dort soll mutmaßlich der Italiener Ivo Monticelli (bisher GasGas) andocken. Im Gegensatz zu den letzten Jahren steigt nur ein Top-Pilot aus der MX2 auf. Der Däne Thomas Kjer Olsen ist bei Rockstar Energy Husqvarna untergekommen.

Ein gewisses Fragezeichen steht hinter Arminas Jasikonis. Nach seinem Hirntrauma im September hat der Litauer trotz guter Fortschritte einen anspruchsvollen Weg zurück. Es ist dem 23-Jährigen zu wünschen, dass er die Verletzung vollkommen überwinden kann und wieder an das Level von vor seinem Sturz herankommt.

MXGP 2021

HRC Honda
Tim Gajser (SLO)
Mitch Evans (AUS)

JM Honda Racing
Henry Jacobi (GER)
Michele Cervellin (ITA)

Monster Energy Yamaha
Jeremy Seewer (SUI)
Glenn Coldenhoff (NEL)
Ben Watson (GBR)

Red Bull KTM
Tony Cairoli (ITA)
Jeffrey Herlings (NEL)
Jorge Prado (SPA)

Rockstar Energy Husqvarna
Thomas Kjer Olsen (DEN)
Arminas Jasikonis (LIT)

Standing Construct GasGas
Pauls Jonass (LAT)
Brian Bogers (NEL)

Monster Energy Kawasaki
Romain Febvre (FRA)

SR Honda Motoblouz
Nathan Watson (GBR)
Benoit Paturel (FRA)

Gebben Van Venrooy Yamaha
Calvin Vlaanderen (NEL)
Brent van Doninck (BEL

SS24 KTM
Shaun Simpson (GBR)

Hitachi KTM fuelled by Milwaukee
Adam Sterry (GBR)

Marchetti KTM
Alessandro Lupino (ITA)

KMP Honda
Petar Petrov (BUL)

Kosak KTM
Tom Koch (GER)

JT 911 KTM
Jordi Tixier (FRA)


Foto: Ray Archer