mx2start arco rd18

Tom Vialle vs Jago Geerts war das Duell der MX2-Saison 2020 – mit dem besseren Ende für Vialle. Der Franzose und der Belgier sind wohl auch nächstes Jahr die Top-Favoriten auf den Titel.

Red Bull KTM und Monster Energy Yamaha befeuern den Kampf um die Vorherrschaft mit der Vergrößerung auf jeweils drei Fahrer. Europameister Thibault Benistant und Vizechamp Mattia Guadagnini sorgen für neue Konkurrenz im Feld. Benistant ersetzt dabei den in die MXGP abgewanderten Briten Ben Watson.

Rockstar Energy Husqvarna holt unterdessen den 16-Jährigen Niederländer Kay de Wolf als Nachfolger von Thomas Kjer Olsen. Bei F&H Kawasaki bleibt es bei dem Trio aus 2020.

Die deutschen Blicke richten sich auf Simon Längenfelder, der seine Rookiesaison kurz nach dem Re-Start mit einer Verletzung abbrechen musste. Zu dem Zeitpunkt lag der Bayer auf WM-Rang 16. Jeremy Sydow wird bei Diga Procross ersetzt durch den Schweden Isak Gifting.

Unsere österreichischen Nachbarn haben mit Rene Hofer und Michael Sandner zwei Piloten im Rennen. Ex-Juniorenweltmeister Hofer verpasste mit einer Schulterverletzung fast die gesamte Saison (nach starken Leistungen im Frühjahr), Sandner wechselt ins neue deutsche WM-Team Raths Motorsport.

Mit dem Franzosen Stephen Rubini und dem Spanier Ruben Fernandez starten zwei Top-10-Finisher für Honda. Rubini bleibt bei Assomotor, Fernandez geht ins Team der zweimaligen Weltmeisterin Livia Lancelot.

Die 32-Jährige wartet mit ihrer Mannschaft noch auf den Durchbruch. Die Aussies Hunter Lawrence (9., 2018) und Mitch Evans (11., 2019) lieferten die besten Ergebnisse für 114 Honda Motorsport. Lancelot hat sich erneut für zwei neue Fahrer entschieden, für Fernandez und den Briten Joel Rizzi.

Red Bull KTM
Tom Vialle (FRA)
Rene Hofer (AUT)
Mattia Guadagnini (ITA)

Monster Energy Yamaha
Jago Geerts (BEL)
Maxime Renaux (FRA)
Thibault Benistant (FRA)

Diga Procross GasGas Factory
Simon Längenfelder (GER)
Isak Gifting (SWE)

Rockstar Energy Husqvarna
Jed Beaton (AUS)
Kay de Wolf (NEL)

F&H Kawasaki
Roan van de Moosdijk (NEL)
Mathys Boisrame (FRA)
Mikkel Haarup (DEN)

Assomotor Honda
Stephen Rubini (FRA)
Gianluca Fachetti (ITA)

Honda 114 Motorsports
Ruben Fernandez (SPA)
Joel Rizzi (GBR)

Hitachi KTM fuelled by Milwaukee
Conrad Mewse (GBR)
Bas Vaessen (NEL)

Raths Motorsport
Xylian Ramella (SUI)
Michael Sandner (AUT)

SM Action GasGas
Alberto Forato (ITA)
Andrea Adamo (ITA)

DRT Kawasaki
Wilson Todd (AUS)



Foto: Ray Archer




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.