Die Karten in der MX2-WM werden nächste Saison völlig neu gemischt. Weltmeister Jorge Prado muss nach seinem zweiten Titel in die MXGP wechseln. Der Spanier feierte 16 Grand Prix Siege und gewann die WM mit mehr als 200 Punkten Vorsprung.
Henry Jacobi, Calvin Vlaanderen, Adam Sterry, Brent van Doninck und Michele Cervellin müssen der MX2 aufgrund der Altersregelung Good-bye sagen. Darian Sanayej will seine Karriere in den USA fortsetzen, Mitch Evans konnte bei HRC einen MXGP-Werksvertrag ergattern. Der Neuseeländer Dylan Walsh, immerhin Britischer Meister, hat bisher kein Team.
2020 stehen damit genau zwei GP-Sieger am Start: Vizeweltmeister Thomas Kjer Olsen (3) und Tom Vialle (1), Auf dem Papier sind Olsen, Vialle und der WM-Dritte Jago Geerts die Favoriten.
Aber mit Europameister Roan van de Moosdijk (#39) und seinen letztjährigen EM-Kontrahenten Stephen Rubini, Rene Hofer, Alberto Forato, Jeremy Sydow und dem Dänen Mikkel Haarup kommen viele schnelle Talente in die MX2, Alle haben schon WM-Luft geschnuppert und sich dabei voll konkurrenzfähig gezeigt. Nach Jacobis Klassenwechsel ruhen die deutschen Hoffnungen auf dem 19-Jährigen Sachsen Sydow.
Zu beachten sind auch die Franzosen Maxime Renaux und Mathys Boisrame sowie der Brite Ben Watson aus dem Yamaha-Werksteam. Wozu die beiden australischen Rookies im Team von 114 Honda Motorsports in der Lage sind, wird sich bei den ersten Vorsaisonrennen andeuten.
Red Bull KTM Rene Hofer (AUT) Tom Vialle (FRA)
Rockstar Energy Husqvarna Thomas Kjer Olsen (DEN) Jed Beaton (AUS)
F&H Kawasaki Mikkel Haarup (DEN) Roan van de Moosdijk (NEL) Mathys Boisrame (FRA)
Monster Energy Yamaha Jago Geerts (BEL) Ben Watson (GBR)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.