sterry assen rd19 2018

Die deutschen Fans behalten die MX2 Motocross-WM auch 2019 fest im Blick. Für Henry Jacobi wird es die letzte Saison in der kleinen Klasse. Für Weltmeister Jorge Prado geht es um die Titelverteidigung und für etliche Konkurrenten um ihre Zukunft in der Grand Prix Szene.

Jacobi hat nach seinem erfolgreichen Jahr bekanntlich ins holländische F&H Kawasaki Team gewechselt, wo der Brite Adam Sterry (Foto) als neuer Teamkollege wartet. Der Thüringer beendete die WM als Zehnter, Sterry nach Verletzung als 13.

Nach dem vorzeitigen Aufstieg von Ex-Champ Pauls Jonass in die MXGP sowie dem Wechsel von Thomas Covington und Hunter Lawrence in die USA, befindet sich die MX2 im Umbruch. Der Venezuelaner Anthony Rodriguez, der Russe Vsevold Brylyakov und US Boy Marshal Weltin sind nächstes Jahr zu alt für die mit einem Alterslimit belegte Kategorie.

Schon 2020 zeichnet sich mit Jacobi, Sterry und Honda-Werkspilot Calvin Vlaanderen die nächste Welle Fahrer ab, die der Altersregelung zum Opfer fällt und um die raren Plätze in der MXGP konkurrieren wird.

MX2-WM 2019

Red Bull KTM
Jorge Prado (SPA)
Tom Vialle (FRA)

HRC Honda
Calvin Vlaanderen (NEL)

F&H Kawasaki
Henry Jacobi (GER)
Adam Sterry (GBR)

Bud Racing Kawasaki
Brian Hsu (GER)

Dixon Racing Kawasaki
Darian Sanayei (USA)

Rockstar Energy Husqvarna
Thomas Kjer Olsen (DEN)
Jed Beaton (AUS)

Revo Husqvarna
Dylan Walsh (NZL)
Alvin Östlund (SWE)

Kemea Yamaha
Jago Geerts (BEL)
Ben Watson (GBR)

SM Action Yamaha
Michele Cervellin (ITA)
Maxime Renaux (FRA)

Hitachi ASA KTM UK
Conrad Mewse (GBR)

KTM Marchetti Racing
Ilker Larranaga (SPA)
Andrea Zanotti (ITA)

Diga Procross Husqvarna
Davy Pootjes (NEL)

Der Blick der deutschsprachigen Fans sollte sich kommende Saison unbedingt auch auf die EMX250 richten. Mit dem österreichischen Ex-Juniorenweltmeister Rene Hofer sowie dem talentierten deutschen Duo Lion Florian und Jeremy Sydow ist die Klasse interessant besetzt.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.