
Das Red Bull ICEONE Team von Formel1-Star Kimi Räikkönen ersetzt damit die bisherigen, in der MX1 seit Jahren etablierten Piloten Xavier Boog und Rui Goncalves durch den Südafrikaner Rattray (Foto) und den Australier Waters: Beide Fahrer müssen 2014 beweisen, dass sie in der Grand Prix Szene bestehen können.
Der 28-jährige Rattray sollte eigentlich nach seinem MX2-Titelgewinn 2008 ins KTM MX1-Werksteam aufsteigen, entschloss sich aber dann in letzter Minute für einen Wechsel in die USA zu Pro Circuit Kawasaki. Dort fuhr er die letzten fünf Jahre mit wechselnden Erfolgen und zu einem 250ccm Motocross-Vizetitel in 2011. Anschliessend bestritt Rattray die 450ccm Outdoor-Meisterschaft, die er heuer als Zwölfter und im Vorjahr als Zehnter beendete.
Waters war 2012 Australischer MX1 Vizemeister und hat noch Chancen auf den nationalen Titel.
Mit Aleksandr Tonkov sichert sich Husqvarna für die nächsten drei Jahre die Dienste eines der Aufsteiger der Saison. Tonkov hat zwar nur ein Saisonpodest in der MX2-WM vorzuweisen, der Russe machte aber auf seiner privaten Honda immer wieder durch schnelle Rundenzeiten auf sich aufmerksam. Ex-Europameister Romain Febvre fuhr bereits diese Saison eine KTM für das Martens-Team, wurde jedoch durch eine Verletzung im Frühjahr längere Zeit an Glanztaten gehindert.