Marvin Musquin verlässt mitten in der Saison sein Team und holt sich prompt den zweiten GP-Sieg - auf KTM statt Honda. Max Nagl verpasst MX1-Triumph nur knapp.

mx2_start_gp7_england_ra

Musquin gewinnt den Britischen MX2 Grand Prix bei seinem Debüt für die Österreicher. Ob er sich mit NGS Honda über das Material oder ausstehende Zahlungen stritt - und wer den Vertrag wann und wie verletzt hat - wird wohl Fahrerlager, Medien und Anwälte noch eine Weile beschäftigen. Jedenfalls gewann der schlaksige Franzose beide Läufe und baute seine WM-Führung aus. Mit Steven Frossard und Gautier Paulin kletterten zwei Landsleute aus dem Kawa-Lager neben Musquin auf´s Podium.

Rui Goncalves als Vierter und Davide Guarnieri als Sechster verloren Punkte im Titelrennen. Beide sollten auf der Hut sein: mit Ernee nächstes Wochenende steht der Heim-GP für die "Grande Nation" an.

Ken Roczen beeindruckte unterdessen auch in England. Der 15-jährige Mattstedter hat sich in kürzester Zeit auf Rang zwölf in der Tabelle vorgearbeitet. Ken fuhr in allen sechs Einzelläufen seit seinem WM-Einstieg in die Top ten! Roczen überholte auch Marcus Schiffer, der England verletzungsbedingt auslassen musste.

In der MX1-Klasse zeigte Max Nagl als Zweiter seine beste Saisonleistung. Max gewann den zweiten Lauf und führte über weite Teile des ersten. Der KTM-Werksfahrer verlor nach Sturz in Runde 15 wertvolle Zeit und kam als Vierter ins Ziel. Nagl sammelte 43 Punkte und verbesserte sich auf Platz sieben in der WM.

Der Tagessieg ging an Weltmeister David Philippaerts. Der Italiener gewann Lauf eins und kam anschliessend hinter Nagl ins Ziel. Für Philippaerts war´s der erste Saisonsieg. Für Yamaha schon der fünfte (1x Leok, 1x Coppins, 2x Cairoli). Dritter Mann auf dem Podium war erneut Clement Desalle. Der Belgier war wiederum bester Honda-Pilot.

mx1_podium_gp7_england_ra
Nagl, Philippaerts, Desalle (v.l.n.r.)

Mickael Pichon wurde bei seiner Rückkehr zweimal Siebter. Der Ex-Weltmeister überzeugte schon samstags im Qualirennen und liess die Titelaspiranten Ken de Dijcker, Antonio Cairoli und Jonathan Barragan alle hinter sich. De Dijcker kämpft bekanntlich mehr mit seiner Schulterverletzung als dem Gegner, Cairoli stürzte samstags und startete mit etlichen Blessuren. Barragan ging im zweiten Lauf nach Sturz (und verbogenem Kupplungshebel) leer aus. Irgendwie gut für die WM, denn die ersten sieben sind enger zusammengerückt.

Bester Brite war Gastfahrer Carl Nunn a Elfter in der MX1-Kategorie. Gleiches Ergebnis für Stephen Sword in der MX2.

DM-Dominator Filip Neugebauer wurde Gesamt-17. mit den Einzelergebnissen 20 und 14 in der MX1-Klasse.

MX1
Lauf 1

1. David Philippaerts Yamaha ITA 38'59.149
2. Clement Desalle Honda BEL 0'03.351
3. Jonathan Barragan KTM SPA 0'06.308
4. Maximilian Nagl KTM GER 0'10.966
5. Joshua Coppins Yamaha NZL 0'30.006
6. Ken de Dijcker Suzuki BEL 0'34.966
7. Mickael Pichon Honda FRA 0'35.680
8. Tanel Leok Yamaha EST 0'37.779
9. Gregory Aranda Kawasaki FRA 0'39.483
10. Antonio Cairoli Yamaha ITA 0'41.467
11. Gareth Swanepoel Kawasaki RSA 0'49.177
12. Bradley Anderson Honda GBR 0'57.048
13. Aigar Leok TM EST 1'15.800
14. Carl Nunn Suzuki GBR 1'33.855
15. Jason Dougan CCM GBR 1'38.940

Lauf 2

1. Maximilian Nagl KTM GER 39'36.111
2. David Philippaerts Yamaha ITA 0'16.922
3. Clement Desalle Honda BEL 0'27.179
4. Joshua Coppins Yamaha NZL 0'32.638
5. Billy MacKenzie Honda GBR 0'35.068
6. Tanel Leok Yamaha EST 0'38.133
7. Mickael Pichon Honda FRA 0'42.789
8. Antonio Cairoli Yamaha ITA 0'46.843
9. Gregory Aranda Kawasaki FRA 0'48.545
10. Carl Nunn Suzuki GBR 0'50.837
11. Ken de Dijcker Suzuki BEL 1'03.623
12. Bradley Anderson Honda GBR 1'07.929
13. Carlos Campano Yamaha SPA 1'23.274
14. Filip Neugebauer Kawasaki CZE 1'36.893
15. Manuel Priem Aprilia BEL 1'39.221

Punktestand nach 7 Veranstaltungen

1. Cairoli 255
2. Philippaerts 221
3. Barragan 215
4. Coppins 209
5. de Dijcker 208
6. Desalle 204
7. Nagl 198
8. Leok 190
9. Swanepoel 106
10. David Vuillemin Kawasaki FRA 101

MX2
Lauf 1

1. Marvin Musquin KTM FRA 39'28.219
2. Steven Frossard Kawasaki FRA 0'05.712
3. Gautier Paulin Kawasaki FRA 0'21.694
4. Davide Guarneri Yamaha ITA 0'28.602
5. Manuel Monni Yamaha ITA 0'29.792
6. Anthony Boissière KTM FRA 0'31.532
7. Rui Goncalves KTM POR 0'40.667
8. Jeremy van Horebeek KTM BEL 0'42.617
9. Ken Roczen Suzuki GER 0'45.415
10. Xavier Boog Suzuki FRA 0'46.617
11. Nicolas Aubin Yamaha FRA 0'51.406
12. Loic Larrieu Yamaha FRA 0'52.438
13. Stephen Sword KTM GBR 1'01.501
14. Joel Roelants KTM BEL 1'02.956
15. Jake Nicholls KTM GBR 1'26.004

Lauf 2

1. Marvin Musquin KTM FRA 48'08.249
2. Rui Goncalves KTM POR 0'03.512
3. Steven Frossard Kawasaki FRA 0'26.587
4. Gautier Paulin Kawasaki FRA 0'35.929
5. Jeremy van Horebeek KTM BEL 0'38.575
6. Stephen Sword KTM GBR 0'40.706
7. Xavier Boog Suzuki FRA 0'41.716
8. Ken Roczen Suzuki GER 0'50.100
9. Manuel Monni Yamaha ITA 0'52.314
10. Davide Guarneri Yamaha ITA 1'05.873
11. Anthony Boissière KTM FRA 1'08.560
12. Arnaud Tonus KTM SUI 1'10.260
13. Valentin Teillet KTM FRA 1'17.154
14. Dennis Verbruggen Honda BEL 1'23.645
15. Khounsith Vongsana Honda FRA 1'26.202

Punktestand nach 7 Veranstaltungen

1. Musquin 234
2. Paulin 219
3. Guarneri 208
4. Goncalves 202
5. Frossard 178
6. Boog 166
7. Aubin 136
8. van Horebeek 118
9. Monni 115
10. Zach Osborne Yamaha USA 100
12. Roczen 92
14. Marcus Schiffer KTM GER 89


Fotos: Ray Archer