Eigentlich hätte der Sieger des Benelux-GP Ken Roczen heissen müssen, aber der Thüringer buchte seinen dritten Ausfall (Kette) und konnte anschliessend nur den zweiten Lauf gewinnen. Musquin stand zu dem Zeitpunkt bereits als der alte und neue Champ fest. Der 20-jährige holt den dritten MX2-Titel in Folge nach Mattighofen und ist der erste Fahrer seit Alessio Chiodi 1999, der die Meisterschaft erfolgreich verteidigt. KTM hat die kleine Klasse seit 2000 sieben Mal gewonnen. Grant Langston und Tyla Rattray gingen anschliessend in die Staaten, James Dobb, Steve Ramon und Ben Townley wechselten in eine höhere Kategorie.

Die Österreicher sind mit Antonio Cairoli (MX1) und Musquin erstmals Weltmeister in beiden Klassen. Und weil man auch in den USA zu den Spitzenteams aufschliessen will, hat man in Anwesenheit von Firmenchef Stefan Pierer verkündet, dass Motocross-Legende Roger de Coster künftig das amerikanische Werksteam leitet. Der Belgier war lange Jahre Teamchef bei Honda, bevor er Suzuki mit Ricky Carmichael und Ryan Dungey von einem Titel zum nächsten führte. "The Man" hat in seiner aktiven Zeit fünf WM-Titel, 36 Grand Prix Siege und zahllose Motocross der Nationen Trophäen gesammelt.

Während das MX2-Podest in Lierop Paulin, Musquin und Joel Roelants lautet, schafft Tony Cairoli in der MX1-Klasse seinen achten Saisonsieg. Cairoli und Max Nagl teilen sich die Laufsiege, der Deutsche wird am Ende Zweiter, nachdem er samstags das Qualirennen gewinnen konnte. Nagl startete erstmals bei einem GP mit Benzineinspritzung an seiner 450er.

Steve Ramon wird auf der gefürchteten Sandstrecke Dritter, Teamkollege Clement Desalle nach Abflug samstags Neunter. Marcus Schiffer landet bei seinem WM-Comeback auf Platz 21 (fünf Punkte).

Nagls Chancen auf eine erfolgreiche Verteidigung des Vizetitels sind minimal. Dafür steht Roczen schon vor dem Finale im italienischen Fermo als neuer Vizechamp fest.

An der Wechselfront blieb es erstaunlich ruhig. Wo Roczen nächstes Jahr fährt, ist offen. Verkündet wurde der Wechsel von Ken de Dijcker zum belgischen LS Honda Team.

Paulin_gp14_nel-2010
Gautier Paulin

Gesamtergebnis MX1

Gesamtergebnis MX2

Punktestand MX1 nach 14 Rennen

Punktestand MX2 nach 14 Rennen