Start_mx1_gp2_ita-2010

Das KTM-Werksteam drückt der Motocross-WM vorerst seinen Stempel auf. Marvin Musquin ist auch in Italien nicht zu packen. Max Nagl fährt erneut aufs Podest, verliert aber die Tabellenführung an den frenetisch gefeierten Antonio Cairoli.

Cairoli gewinnt seinen Heim Grand Prix in Mantova mit den Laufergebnissen zwei und eins. Der Sizilianer beschert der radikal-neuen KTM 350 bereits beim zweiten WM-Start den Siegerpokal und schreibt Geschichte in der von 450ern beherrschten MX1-Klasse. Der amtierende Weltmeister sauste nach einem mittelmäßigen Start im ersten Rennen durchs Feld, vorbei an seinem Teamkollegen Nagl, um sich nach 40:13 Minuten Fahrzeit hinter Clement Desalle einzureihen. Der Belgier führte ab Runde drei und holt seinen ersten WM-Laufsieg als Suzuki-Werksfahrer.

Eigentlich hätte der Laufsieger David Philippaerts heissen müssen, doch der Yamaha-Pilot schmiss sein Bike in Führung liegend weg, schleppte einen klappernden Auspuff ins Ziel und wurde prompt mit einer Zeitstrafe wegen Lärmüberschreitung zurückgestuft. Philippaerts wurde Gesamtachter mit den Einzelergebnissen 19-2.

Cairoli macht den Triumph für sich und das revolutionäre Bike im zweiten Rennen mit einem Start-Ziel-Sieg perfekt. Nagl wird wie schon zuvor Dritter, sammelt 40 Punkte, und hat mit 87 Punkten genau einen Rückstand auf Cairoli. Desalle, der zusammen mit dem KTM-Duo auf dem Mantova-Podium steht, ist WM-Dritter. 

Desalle_gp2_ita-2010
Clement Desalle

In der Klasse MX2 zeigte sich Marvin Musquin erneut als der Beste. Der Franzose führt die WM mit Maximalpunktzahl an. Ken Roczen braucht bessere Starts, um den Titelverteidger zu schlagen. Im ersten Lauf wär´s fast noch gelungen, im zweiten musste sich der Thüringer mit Rang drei hinter Musquin und Jeffrey Herlings zufriedengeben. Der 15-jährige Holländer legt unglaublicherweise ein noch besseres GP-Debüt als Roczen im Vorjahr hin. Herlings verliert den Laufsieg im zweiten Rennen erst in der allerletzten Runde an Musquin. Zuvor stürzte das Ausnahmetalent in Lauf eins und wurde trotzdem noch Sechster. Herlings fährt als WM-Dritter zu seinem Heimrennen Ende April.

Roczens Schweizer Teamkollege Arnaud Tonus wird Sechster, Marcus Schiffer wird mit einem Top ten Ergebnis Gesamtsiebzehnter.

Der erste Lauf der neugeschaffenen 125ccm Zweitakt-EM gehört dem Franzosen Jordi Tixier. Der Österreicher Pascal Rauchenecker und der Italiener Dawid Ciucci komplettierten das Podium. Alle drei fahren KTM. Keiner der vier deutschen Starter konnte sich für die Rennen qualifizieren. Yamaha-Pilot Mats Nilsson gewann beide Läufe der Veteranen-WM.

Gesamtergebnis MX1

Gesamtergebnis MX2

Punktestand MX1 nach 2 Rennen

Punktestand MX2 nach 2 Rennen


Herlings_gp2_ita-2010
Jeffrey Herlings

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.