706042 coenen lucas 15 mxgp lommel 2025 96a6549 15th rd mxgp 2025 lommel bel 1

Benelux-Piloten drücken dem Flandern-GP ihren Stempel auf. Lucas Coenen feiert einen umjubelten Heimsieg im Duell mit MXGP-Leader Romain Febvre. MX2-Weltmeister Kay dew Wolf zeigt, dass mit ihm im Titelkampf noch zu rechnen ist. Simon Längenfelder hält seinen Punkteverlust in Grenzen.

Sensationsrookie Coenen gewinnt nicht nur sein Heimrennen, der 18-Jährige Teenager holt sich auch seinen dritten Grand Prix Sieg in Folge - und obendrein den ersten belgischen MXGP-Triumph in "Lommelwood" seit 2016 (Kevin Strijbos).

Der KTM-Pilot muss sich im ersten Wertungslauf nach einem spektakulären Fight gegen Febvre geschlagen geben. Das sah es noch nach einem psychologisch wichtigen Ausrufezeichen aus für den Franzosen. Aber Coenen schlägt im zweiten Heat eindrucksvoll zurück. Zur Rennmitte überholt er Febvre mit einem gewagten Manöver, um sich anschließend mit einem deutlichen Vorsprung von den Fans als Sieger feiern zu lassen.

Lucas Coenen: "Wir hatten einen guten Kampf im ersten Lauf. Romain war wirklich gut unterwegs. Ich probierte es ein paar Mal, kam aber nicht richtig vorbei. Im zweiten Rennen nahm ich mein Herz in die Hand und gab alles. Ich freute mich die letzte Runde total. Ich konnte cruisen und jeden Moment genießen. Das ist mein bester Sieg."

In der WM macht der Jungstar am gesamten Wochenende mit seinem Qualisieg insgesamt nur einen Punkt gut auf Febvre. Aber im Moment hat Coenen gute Karten, sich zum jüngsten Weltmeister der Königsklasse zu küren seit Einführung der MX1-Kategorie 2004. Das Ausnahmetalent steht wenige Wochen vor Ende seiner erst dritten WM-Saison bereits bei 15 Grand Prix Siegen, fünf davon in der MXGP.

Enormes Leistungsgefälle in den Top 10

Hinter Febvre klassiert sich der Niederländer Calvin Vlaanderen (3-5) auf Rang drei. Landsmann Glenn Coldenhoff (5-4) und der starke Italiener Andrea Bonacorsi (9-3-) komplettieren die Top 5. Die Yamaha-Privatfahrer Isak Gifting (6.) und Hakon Fredriksen (7.) lassen zahlreiche Werksasse hinter sich. Jeffrey Herlings schafft bei seinem Comeback zweimal Platz acht. "The Bullet" sammelt im zweiten Wertungslauf nach Holeshot einige Führungsrunden, nimmt im weiteren Verlauf aber etliche Bodenproben.

Coenen und Febvre sind der Konkurrenz in der Tabelle 200 Punkte und mehr enteilt. Ohne den verletzten Tim Gajser und den in die USA abgewanderten Jorge Prado ist das Gefälle an der Spitze der MXGP riesig. Der WM-Fünfte Vlaanderen hat schon fast 300 Zähler Rückstand auf Febvre, Ducati-Neuzugang Jeremy Seewer nicht einmal halb so viele Punkte wie Coenen und Febvre auf dem Konto.

Tom Koch (19-16) und Maximilian Spies (18-DNS) sorgen für eine überschaubare Ausbeute der DMSB-Piloten.



MX2-Titelverteidiger Kay de Wolf holt wie bereits vor drei Wochen in Finnland die Maximalpunktzahl: Sieg in der Qualifikation sowie die totale Dominanz im Grand Prix lassen den Niederländer 21 Punkte näher ranrücken an Simon Längenfelder (7-4).

Der deutsche WM-Führende hält den Schaden noch im Rahmen. Aber wenn der Tross sich am 23./24. August gut 100 Kilometer weiter nördlich im niederländischen Arnheim trifft, sollte Längenfelder sich stärker präsentieren. Davor hat er noch in Schweden die Möglichkeit, seine WM-Führung zu festigen. Der 21-Jährige sagte, es war ein "schwieriges Wochenende" und "man lernt am meisten an den schlechten Wochenenden."

Hinter de Wolf zeigt der Südafrikaner Camden McLellan (2-3) mit der Triumph eine brillante Leistung. Sasha Coenen als Dritter macht es nicht ganz so gut wie sein Zwillingsbruder. Mit seinem 4-2 Ergebnis landet der Youngster immerhin auf dem Podest - und gibt den belgischen Fans einen weiteren Anlass zum Jubel.

Der Schweizer Nico Greutmann fährt auf einen guten 11. Rang, Weltmeisterin Lotte van Drunen (24-23) bleibt zweimal ohne Punkte, präsentiert sich im tiefen Sand aber grundsolide.

Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2


Foto: Juan Pablo Acevedo



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.