längenfelder uddevalla

Simon Längenfelder holt sich in Schweden seinen zweiten Saisonsieg in der laufenden MX2 Motocross Weltmeisterschaft. Der 19-Jährige Bayer bestätigt seine herausragende Form der letzten Wochen, Platz drei in der WM ist wieder in Reichweite.

Nach Rang vier in der Quali am Samstag, dreht der GasGas-Teenager im Grand Prix so richtig auf. Längenfelder feiert im ersten Lauf auf schlammiger Piste einen sicheren Start-Ziel-Sieg. Im zweiten Heat jagt er von Platz drei kommend WM-Leader Andrea Adamo. Am Ende fehlt weniger als eine Sekunde auf den Italiener, aber für die Gesamtwertung war es ohne Bedeutung. Längenfelder (1-2) triumphiert vor Liam Everts (2-3) und Adamo (10-1).

Simon Längenfelder: "Ich fühlte mich so gut dieses Wochenende. Ich mochte die Bedingungen hier in Schweden wirklich, es war technisch und die Strecke knifflig. Ich bin happy, wie es läuft nach meiner Verletzung. Das Team und ich arbeiten sehr gut. Wir verbessern uns, lasst uns nächstes Wochenende so weitermachen."

In der Meisterschaft verliert Adamo an der Spitze nur wenige Zähler gegenüber seinem Teamkollegen Everts. In Abwesenheit des verletzten Jago Geerts kann Längenfelder bis auf wenige Punkte an den Belgier ranrücken. Bei den letzten fünf Grands Prix hat der Deutsche - das Qualirennen eingerechnet - im Schnitt jeweils 50 Punkte geholt. Ein Jammer, dass er drei Rennen verletzt fehlte.

Der Norweger Kevin Horgmo siegt samstags in Qualifikation und hat sein erstes Saisonpodest in Reichweite, bis seine Kawasaki im zweiten Lauf die Arbeit einstellt. Das Husqvarna Factory Team steht am Sonntag komplett blank, weil Supertalent Lucas Coenen im Training einen schweren Crash baut (Gehirnerschütterung). Damit waren im Grand Prix nur magere 19 Piloten am Start.



Der Sieg in der MXGP geht ebenfalls zum zweiten Mal in diesem Jahr an den Schweizer Jeremy Seewer (3-1). Mit seiner Siegesfahrt im zweiten Lauf bricht der Yamaha-Routinier die Serie von Romain Febvre. Der Franzose wird um einen Punkt geschlagen Zweiter.

Jorge Prado als souveräner Tabellenführer gibt sich auch in Uddevalla keine Blöße. Der Spanier fährt erst zum Qualisieg am Samstag, dann mit seinem 1-6 Resultat aufs GP-Podest. Prado und Febvre sammeln in Schweden jeweils 50 WM-Zähler, der Abstand an der Spitze bleibt unverändert.

Jeffrey Herlings (8-4) kritisiert die nach viel Regen in der Nacht und einem weiteren Schauer fehlenden Überholmöglichkeiten. "The Bullet" fährt als WM-Siebter zum Heimrennen nächstes Wochenende in Arnheim. Hinter Herlings können Pauls Jonass (5.) und Maxime Renaux (6.) bei ihrem Comeback überzeugen. Tom Koch (14-13) und Maximilian Spies (20-18) verpassen die Top 10.

In Schweden wurde offiziell, dass Infront Moto Racing und der Club in Uddevalla vereinbaren, dass der GP auch 2024, ´25 und ´26 auf der Strecke nördlich von Göteborg stattfindet.

Ergebnis MX2

Ergebnis MXGP


Foto: Juan Pablo Acevedo

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.