Dungey t rd10-2012

Geschafft. Ryan Dungey holt vorzeitig die 450er Krone im U.S. Motocross. Es ist der erste Titel für KTM in der Königsklasse und der zweite für Dungey. Marvin Musquin und Ken Roczen komplettieren den Erfolgstag. Musquin siegt erstmals, Roczen klettert aufs Podest. Ein historischer Tag für die Marke aus Mattighofen.

Im Herbst 2010 kam Roger de Coster als neuer Chef, um KTMs MX/SX-Aktivitäten in den USA neu zu ordnen. Es folgte 2011 der erste Supercross-Sieg von Ken Roczen und die Verpflichtung von Ryan Dungey. Im Januar 2012 dann der erste Sieg gegen Villopoto, Reed & Co. Jetzt der vorläufige Höhepunkt mit dem AMA Titelgewinn.

Dungey machte mit zwei Laufsiegen auf der legendären Strecke in Unadilla alles klar. Nach dem Ausfall von Mike Alessi in Lauf eins konnte er im zweiten Rennen aus eigener Kraft vorzeitig den Titel gewinnen. Dungey zögerte nicht und raste zu seinem achten Sieg in Folge. Bereits 2010 hatten de Coster und Dungey gemeinsam triumphiert, damals für Suzuki.

Dort lief es unterdessen nicht gut. Alessi mit Ausfall, James Stewart crashte zweimal und brach sich den Finger, Michael Byrne das Bein. Immerhin: Alessi ist fast schon Vizemeister.

Das Duo Musquin/Roczen sorgte für Freude bei den 250ern. Musquin (2-3) schaffte seinen ersten U.S. Sieg, Roczen (1-6) konnte erstmals einen Lauf gewinnen. Musquin war Ende des zweiten Rennens sehr nervös, der französische Ex-Weltmeister brachte den Sieg aber über die Ziellinie. Eli Tomac wurde Zweiter, Roczen fühlte grippeähnliche Symptome zwischen den Rennen. Tabellenführer Blake Baggett hält sich auf Rang fünf schadlos.

"K-Roc" bleiben in der Saison 2012 noch zwei Rennen, um es seinem Teamkollegen gleichzutun. Und Dungey will 2013 ein weiteres Kapitel schreiben. Der erste 450ccm Supercross-Titel für KTM ist das Ziel.

Ergebnis 250ccm
 
Ergebnis 450ccm
 
Punktestand 250ccm nach 10 Rennen
 
Punktestand 450ccm nach 10 Rennen






Fotos: Hoppenworld.com


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.