roczen charlotte

Ken Roczen feiert eine gelungene Premiere in der neugeschaffenen SuperMotocross World Championship (SMX). Der 29-Jährige Fanliebling landet beim ersten von drei Rennen hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Chase Sexton auf Platz zwei. Roczen kassiert US$ 50.000 für seine Leistung auf dem Hybridtrack in Charlotte. Im Kampf um den Titel und den damit verbundenen Jackpot in Höhe von einer Million Dollar liegt der Deutsche auf Platz fünf in der SMX-Punktetabelle.

Roczen beendet den ersten Lauf hinter Sexton und Dylan Ferrandis. Im zweiten Heat führt er für zehn Runden, bevor Sexton und Jett Lawrence vorbeiziehen. Für Roczen ist es der fast perfekte Auftakt in eine neue Ära im US SX/MX Racing.

Ken Roczen: "Ich bin eine komplett andere Person. Ich bin sehr engagiert und habe vielleicht mehr Spaß als je zuvor. Ich nehme nichts als sicher und habe Freude mit den Leuten, mit denen ich arbeite. Sie geben mir ein gutes Motorrad und all ihre Zeit und Energie, damit das Bike so ist, wie ich es will. Das mache ich auch. Es ist diese Kombination."

"Auch wenn ich nicht so regelmäßig Rennen gewinne wie in der Vergangenheit, es ist schwer aufs Podest zu kommen, und besonders zu siegen. Aber wir hatten heute Führungsrunden, ich bin wirklich stolz auf das Team und auf meine aktuelle Position. Wir kommen voran, bauen darauf auf und können hoffentlich konstant auf dem Podium stehen. Ich habe mehr Spaß heutzutage."

Ex-Supercross-Champ Cooper Webb wurde unmittelbar vor dem Rennen von Yamaha als Neuzugang präsentiert. Webbs erstes Rennen im neuen Team war ein Heimspiel für den Fahrer aus North Carolina. Mit Rang acht bleibt Webb aber hinter seinen Erwartungen zurück. Noch-Teamkollege Ferrandis macht es als Dritter deutlich besser. Outdoor-Dominator Jett Lawrence landet auf vier.



In der 250er Kategorie bestätigt der Japaner Jo Shimoda seine gute Form der letzten Wochen. Die Kawasaki-Hoffnung sichert sich mit dem Sieg im zweiten Lauf den Gesamtsieg vor Tom Vialle und Haiden Deegan. Shimoda und Deegan stehen in der SMX-Tabelle punktgleich an der Spitze. Hunter Lawrence und Vialle folgen unmittelbar dahinter.

Roczen, Ferrandis, Shimoda, Vialle. Vier der sechs Podestplätze gehen zum Auftakt der neuen Serie an Nicht-US-Piloten.

Schon nächstes Wochenende geht es in Chicago in die nächste Runde der SMX, Playoff 2 genannt. Bis dahin sollte man dann auch wissen, ob die USA ein Team zum Motocross der Nationen nach Frankreich schicken oder nicht. Die Nominierung des Titelverteidigers wird seit Wochen immer wieder verschoben. Vielleicht entsenden die Amis ein "B" Team, oder es kommt zum ersten Nationencross ohne Team USA seit 2004.

Ergebnis 450ccm

Ergebnis 250ccm

SMX Punktestand 450ccm

SMX Punktestand 250ccm