
Das Team von Ex-Weltmeister Jacky Martens und Honda gehen Ende der Saison getrennte Wege. Der 62-Jährige Belgier, seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Paddock der Motocross-WM, leitete schon Teams für Husaberg, KTM, Husqvarna - und seit 2020 eben Honda. Aktuell ist JM Honda Racing neben dem französischen SR Motoblouz Setup das zweite profilierte Honda-Satellitenteam auf WM-Ebene.
In diesem Jahr fahren Brent van Doninck (BEL, MXGP), David Braceras (SPA, MX2) und Noel Zanocz (HUN, EMX250) für Martens. Besonders Zanocz ist ein Versprechen für die Zukunft. Der ungarische Teenager gewann 2024 die 125ccm Junioren-Weltmeisterschaft und den Titel in der EMX125 mit Fantic.
Van Doninck und Braceras können an guten Tagen in die Top 10 ihrer jeweiligen Klasse fahren. An die ganz großen Erfolge in den Jahren als MX2 Husqvarna-Werksteam konnte man aber in der Honda-Zeit nicht anknüpfen. Den Südafrikaner Camden McLellan verlor Martens Ende 2023 an Triumph.
Was die Zukunft genau bringt für den 500ccm Weltmeister von 1993, ist laut Pressemeldung offen, aber es soll für JM Racing auf jeden Fall weitergehen.
Martens startete mit seinem Titelgewinn ´93 für Husqvarna eine Übergangsphase in der WM, in der die Meisterschaft abwechselnd von Zwei- oder Viertakt-Piloten gewonnen wurde. Mit dem Auftauchen der revolutionären Yamaha YZF400 im Jahr 1997 übernahmen Viertakter endgültig das Zepter. Martens selbst hatte in der Vergangenheit den Sieg beim 500ccm Grand Prix in Goldbach 1990 gegen Honda-Weltmeister Eric Geboers als einen seiner größten Erfolge bezeichnet.
Foto: JM Honda Racing
Was die Zukunft genau bringt für den 500ccm Weltmeister von 1993, ist laut Pressemeldung offen, aber es soll für JM Racing auf jeden Fall weitergehen.
Martens startete mit seinem Titelgewinn ´93 für Husqvarna eine Übergangsphase in der WM, in der die Meisterschaft abwechselnd von Zwei- oder Viertakt-Piloten gewonnen wurde. Mit dem Auftauchen der revolutionären Yamaha YZF400 im Jahr 1997 übernahmen Viertakter endgültig das Zepter. Martens selbst hatte in der Vergangenheit den Sieg beim 500ccm Grand Prix in Goldbach 1990 gegen Honda-Weltmeister Eric Geboers als einen seiner größten Erfolge bezeichnet.
Foto: JM Honda Racing