florian emx lat 2020

Lion Florian hat es fast geschafft. Der bayrische Teenager will bekanntlich dieses Jahr aufsteigen in die MX2-WM. Weil Florian aber einen Sponsor verloren hat, fehlen dem 19-Jährigen über 30.000 Euro, damit er im Team WZ Racing KTM die Grand Prix Saison 2021 absolvieren kann. In Florians Fall lautet Plan B: Crowdfunding.

Der ADAC Youngster Cup-Vizemeister startete seine Kampagne am 6. Januar. In einem Alles-oder-Nichts-Verfahren auf fairplaid.org hat sich Florian die Marke gesetzt, bis zum 10. Februar 35.000 Euro einzusammeln. Rund 24 Stunden vor Ablauf der Frist ist der Crosser so gut wie im Ziel. 133 Supporter haben 35.130 Euro bereitgestellt - die Voraussetzungen sind erfüllt.

Das Geld wird aber erst nach dem 24.02. verbindlich ausgezahlt, weil die Unterstützer bis zwei Wochen nach dem Schlusstermin das Recht haben, ihre Einzahlung zurückzuziehen. Grundsätzlich gilt: reicht es nicht bis zur Mindestsumme 35 Tsd, läuft das Projekt ohne Auszahlung ins Leere.

In Zeiten, in denen sich Athleten aus der zweiten und dritten Reihe schwer tun, bei Sponsoren Gehör zu finden, beweist Florians Kampagne, dass es sich lohnt, auch mal einen anderen Pfad einzuschlagen - auch wenn fairplaid im Erfolgsfall mit 11% ordentlich partizipiert.

Für die Unterstützer, die Fans und den deutschen Motocross-Sport allgemein bedeutet dieser Weg, dass in der MX2 Motocross-WM neben Simon Längenfelder und Paul Haberland ein weiterer Deutscher am Start stehen sollte. Der Bayer plant bei allen europäischen WM-Rennen anzutreten. Teamkollege ist der Däne Bastian Bogh Damm.

Wir drücken dem talentieren Erdinger die Daumen, dass er seine Mission mit dem Hauptgewinn abschließt und dass am 24. die Korken knallen. Auch wenn die Aktion technisch morgen endet, sind in den nächsten zwei Wochen Einzahlungen durch weitere Unterstützer möglich.

https://www.fairplaid.org/lionflorian