
Jeffrey Herlings geht ein weiteres Mal in eine neue Saison ohne die ideale Wintervorbereitung. Der 30-Jährige Niederländer laboriert noch an den Nachwehen einer Kreuzbandverletzung aus dem Oktober. Herlings verpasst den Start der MXGP-WM Anfang März in Südamerika.
Der 5-fach Weltmeister verletzte sich bei einem Rennen in Valkenswaard nach dem Motocross der Nationen. Er musste unters Messer und ist inzwischen wieder im Training.
Herlings hatte die Saison 2024 als Dritter hinter Jorge Prado und Tim Gajser beendet (4 Grand Prix Siege). Aber es war auch eine Kampagne, in der er erneut mit körperlichen Problemen kämpfte (Rippenbrüche). "The Bullet" hat in den letzten sechs Jahren nur einen WM-Titel gewonnen, gemessen an seinem Potenzial ist das zu wenig.
Herlings´ Rückkehr ist noch nicht terminiert. Team Manager Joel Smets hatte sich zwischenzeitlich optimistisch gezeigt, dass sein Fahrer bis Argentinien fit ist. Jetzt eben nicht. Der GP-Rekordsieger ist laut KTM "wenige Wochen entfernt" von ersten Trainingsfahrten mit seiner 450 SX-F.
Jeffrey Herlings: "Wir sind gut dabei. Ich kann alles machen, außer das Motorrad fahren. Ich kann Rad fahren, schwimmen, Cross Trainining machen. In einigen Wochen sollten wir im normalen Plan sein. 2024 war nicht großartig, aber in Ordnung. Wir hatten viele Rennen und der Titel war in Reichweite. Wir gewannen GP und ich hatte 15 Podestplätze. Ich wollte stark ins Jahr kommen, der Rückschlag war nicht gut, aber es braucht Zeit. Ich will schnellstmöglich auf das Motorrad und zum Team dazustoßen. Wit müssen aber noch etwas warten. Ich will wirklich wieder Rennen fahren."
Mit Ausnahmetalent Lucas Coenen schickt KTM einen Rookie ins Feld der MXGP, der um den Titel mitfahren kann. In der MX2 ist man mit Simon Längenfelder, Andrea Adamo, Sasha Coenen und Marc-Antoine Rossi breiter aufgestellt.
Herlings´ Rückkehr ist noch nicht terminiert. Team Manager Joel Smets hatte sich zwischenzeitlich optimistisch gezeigt, dass sein Fahrer bis Argentinien fit ist. Jetzt eben nicht. Der GP-Rekordsieger ist laut KTM "wenige Wochen entfernt" von ersten Trainingsfahrten mit seiner 450 SX-F.
Jeffrey Herlings: "Wir sind gut dabei. Ich kann alles machen, außer das Motorrad fahren. Ich kann Rad fahren, schwimmen, Cross Trainining machen. In einigen Wochen sollten wir im normalen Plan sein. 2024 war nicht großartig, aber in Ordnung. Wir hatten viele Rennen und der Titel war in Reichweite. Wir gewannen GP und ich hatte 15 Podestplätze. Ich wollte stark ins Jahr kommen, der Rückschlag war nicht gut, aber es braucht Zeit. Ich will schnellstmöglich auf das Motorrad und zum Team dazustoßen. Wit müssen aber noch etwas warten. Ich will wirklich wieder Rennen fahren."
Mit Ausnahmetalent Lucas Coenen schickt KTM einen Rookie ins Feld der MXGP, der um den Titel mitfahren kann. In der MX2 ist man mit Simon Längenfelder, Andrea Adamo, Sasha Coenen und Marc-Antoine Rossi breiter aufgestellt.