
Jeffrey Herlings kehrt nach seinem Schlüsselbeinbruch zurück in die MXGP-WM. Mit der endlos tiefen Sandstrecke in Lommel wartet der härteste Test im Kalender auf den 30-Jährigen Niederländer. Herlings ist gemeinsam mit Jorge Prado Rekordsieger in Flandern. Beide gewannen je vier Mal.
"The Bullet" hat bisher neun von 14 Grands Prix bestritten in diesem Jahr. Nach einem verpassten Saisonstart und dem Fehlen zuletzt in Finnland und Tschechien, ist Herlings auf WM-Rang neun abgerutscht. Nach wie vor steht die Frage im Raum, wo der 5-fach Weltmeister nächstes Jahr fährt. Gehandelt werden KTM oder Honda.
Joel Smets (Red Bull KTM Factory Racing Team Manager): "Jeffrey ist heute (Donnerstag) gefahren und fühlte sich gut und stark genug, um dieses Wochenende in Lommel am GP teilzunehmen. Wir freuen uns, ihn wieder dabei zu haben, müssen aber realistisch sein, was uns erwartet. Jeffrey ist der Sandmeister, hat aber dennoch zwei Rennen verpasst und muss sein Feeling wieder aufbauen. Das Team hat in letzter Zeit einige fantastische Ergebnisse erzielt, und wir konzentrieren uns auf die MXGP- und MX2-Titel. Mit der Nummer 84 im Gatter wissen wir, dass wir weiterhin das Tempo vorgeben können."
Lokalheld Liam Everts wird sein Heimrennen verpassen. Der Husqvarna-Pilot ist noch nicht fit nach seiner Verletzung erlitten in Finnland. Die belgischen Fans hoffen in erster Linie auf ein erfolgreiches Wochenende für die Coenen-Zwillinge. Lucas kommt MXGP-Spitzenreiter Romain Febvre immer näher, Sasha will in der MX2 seinen zweiten Saisonsieg. Simon Längenfelder landete 2022 und 2024 in Lommel auf Rang fünf. Dazwischen schaffte es der Deutsche 2023 als Zweiter aufs Podest.
Längenfelder holte 2019 den einzigen EMX125 Sieg seiner Karriere im Sandkasten von Lommel.
In der EMX125 fällt am Wochenende bereits die Titelentscheidung. Der Italiener Nicolò Alvisi (KTM) und der Franzose Manu Faure (Yamaha) liegen nur wenige Punkte auseinander. Ebenfalls entschieden wird die EMX Open, weil die Meisterschaft nur in einer Veranstaltung ausgefahren wird.
In der EMX125 fällt am Wochenende bereits die Titelentscheidung. Der Italiener Nicolò Alvisi (KTM) und der Franzose Manu Faure (Yamaha) liegen nur wenige Punkte auseinander. Ebenfalls entschieden wird die EMX Open, weil die Meisterschaft nur in einer Veranstaltung ausgefahren wird.