jeffrey herlings ktm 450 sx f 2019

Es gab viele Spekulationen, nicht zuletzt befeuert von Jeffrey Herlings selbst. Aber der Vierfach-Welteister kehrt im Mai zurück in die Motocross-WM. Ein Wechsel in die USA ist vom Tisch.

Herlings war diese Woche im KTM Racing Hauptquartier in Munderfing, um die Situation nach seiner Fußverletzung zu besprechen. Der Holländer hat demnach gute Chancen, dass er Ende April zurück aufs Bike darf.

"Die Rehabilitation läuft sehr gut", schildert der amtierende MXGP-Weltmeister. "Ich kann es nicht erwarten, wieder auf dem Motorrad zu sitzen. Ich will schnellstmöglich zurück in die WM, aber wann genau, lässt sich erst sagen, wenn ich wieder fahre. Ich kann mein Fitnessprogramm mit Rad fahren und Schwimmen jetzt intensivieren. Wir werden sicher die nächsten drei Rennen vermissen. WIr wollen nichts überstürzen und keinen Rückschlag erleben."

Herlings wird mindestens vier Grands Prix verpassen. Er selbst hatte wiederholt einen Start in der US Motocross Meisterschaft ins Spiel gebracht. Dort beginnt die Serie erst am 18. Mai. Diese Idee fand bei KTM wenig Gefallen. Schließlich hat man mit Marvin Musquin und Cooper Webb bereits zwei Titelkandidaten im Team.

Nach der Verschiebung des China-GP auf September pausiert die Motocross-WM zwischen dem 7. April und 11. Mai. Herlings könnte am 11./12.05. in Mantova (Italien) zurückkehren ins Geschehen.

Unterdessen wurde erst jetzt bekannt, dass MX2-Weltmeister Jorge Prado den Britischen Grand Prix aufgrund einer Schulterverletzung verpasst. Der Spanier hatte sich im Training vor zwei Wochen verletzt. Ein Bluterguss macht Probleme, die Schulter braucht Ruhe. Eine weitere Untersuchung folgt nächste Woche Dienstag. In  Matterley Basin fehlen also beide Weltmeister.