herlings coenen ktm 2024 r09 kegums lat

Jeffrey Herlings und Sacha Coenen sind die Gewinner des Lettland-GP in Kegums. Herlings gelingt der erste Saisonsieg, Coenen der erste Grand Prix Sieg seiner jungen Karriere. Tim Gajser erobert sich die Tabellenspitze in der MXGP zurück, Kay de Wolf steht in der MX2 weiter ganz oben.

Fast genau ein Jahr nach seinem letzten Sieg, ebenfalls in Lettland, meldet sich 5-fach Weltmeister Herlings zurück. Der 29-Jährige KTM-Star gewinnt den ersten Lauf auf einer nach Regenschauer klatschnassen Piste.  Herlings zeigt sich unter diesen Verhältnissen als der klar schnellste Fahrer, dahinter klassieren sich Gajser sowie das Fantic-Duo Glenn Coldenhoff und Brian Bogers. Titelverteidiger Jorge Prado stürzt in der vierten Runde und landet auf Rang sieben.

Im zweiten Heat bei deutlich besseren Bedingungen rettet Prado mit einem knappen Sieg vor Gajser und Herlings seinen Tag und das Podest. Coldenhoff (3-4) und Bogers (4-5) komplettieren die Top 5 in der Tageswertung.

Max Spies hat nach einem guten Qualirennen (10.) sonntags keinen Erfolg und sieht in beiden Läufen nicht das Ziel. Tom Koch verzichteteauf einen Start, Mark Scheu holt einen WM-Punkt.

Jeffrey Herlings: "Definitiv glücklich. Gestern war es schlecht, aber heute konnte ich unterstreichen, dass ich noch ein wenig fahren kann. Das Podium war das Ziel, aber der Sieg ist phantastisch. Ich hatte im zweiten Lauf nicht ganz den Speed für Jorge und Tim, ich konnte nicht überholen. Wie auch immer, zwei gute Starts. Das soll so bleiben, es war eine Schwäche. Ich bin erfreut, dass ich aus 103 jetzt 104 (GP-Siege) machen konnte."

Die Königsklasse muss unterdessen einen weiteren Ausfall verkraften. Beta-Werkspilot Ben Watson hat sich schon vor Wochen das Knie verdreht. Jetzt ist eine Kreuzbandverletzung bestätigt, das bedeutet für den Briten das Ende seiner Saison. Die italienischen Fans hoffen, dass Andrea Bonacorsi nächstes Wochenende in Maggiora starten kann. Der MXGP-Aufsteiger leidet an den Folgen eines Crashs in Teutschenthal und will sich genauer untersuchen lassen (nach P27 in Lauf zwei).



In der MX2 kann Sasha Coenen seinen Speed endlich in den Grand Prix Sieg ummünzen. Der kleinere der beiden Coenen-Zwillinge muss sich nach Führungsrunden im ersten Lauf noch Serienleader Kay de Wolf und seinem Bruder Lucas geschlagen geben. Anschließend in Lauf zwei passt aber alles. De Wolf schmeisst am Ende der ersten Runde die Führung weg, kurz danach crasht auch Lucas Coenen. Sasha lässt sich nicht zweimal bitten und bringt das Rennen die verbleibenden 15 Runden sicher nach Hause. Er distanziert damit auch seine Teamkollegen Liam Everts (Gesamt-5.) und Andrea Adamo (Gesamt-9.).

Sasha und Lucas sind das erste Brüderpaar seit 27 Jahren, das einen WM-Lauf auf Platz eins und zwei beendet. Am 20. Juli 1997 waren es die Neuseeländer Darryl und Shayne King in der 500ccm Klasse in Laguépie, Frankreich.

Für Simon Längenfelder hat sich die Reise ins Baltikum gelohnt. Am Samstag Dritter im Qualilauf, war der Bayer nach Platz vier am Sonntag zunächst nicht zufrieden. Im zweiten Heat zündet der GasGas-Pilot dann en Turbo und rast zu Platz zwei. Das beschert dem 20-Jährigen einen Platz auf dem Podium neben den Coenen-Twins. Zum ersten Mal nach seinem Schlüsselbeinbruch macht der Deutsche Boden gut auf Spitzenreiter de Wolf, wenn auch nur minimal.

Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

 
Foto: Ray Archer



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.