herlings arco

Titelverteidiger Jeffrey Herlings wird den Auftakt in die MXGP-WM 2022 verpassen. Der Holländer hat sich die Ferse im linken Fuß gebrochen. Er wurde bereits erfolgreich operiert.

Herlings konnte noch am Sonntag den ersten Lauf der Spanischen Meisterschaft überlegen gewinnen. Einen Tag später verletzt sich der 27-Jährige unglücklich bei einer Trainingsfahrt. Es ist ein weiterer Rückschlag in einer unendlich langen Liste von Verletzungen für "The Bullet".

Wann der entschlossene Kämpfer Herlings fit ist für die Rückkehr ins Renngeschehen, ist offen. In weniger als zwei Wochen kann er den Fuß aus dem Gips nehmen und mit leichtem Training beginnen.
Jeffrey Herlings: "Wir zahlen ein Preis für einen eigentlich unbedeutenden Sturz. Ich habe vermutlich einen kleinen Stein getroffen vor dem Absprung und bin über den Lenker geflogen. Der Einschlag war heftig für meinen Fuß. Wir mussten das bestmöglich richten lassen. Danke an die Mediziner für die erneute Reparatur. Danke auch an Red Bull KTM. Wir haben hart gearbeitet für 2022. Das Ziel ist die baldige Rückkehr, um so schnell wie es geht wieder zu gewinnen."
Herlings verpasste erst letztes Jahr ohne eigene Schuld anderthalb Grands Prix, nachdem ihm Ivo Monticelli beim Heimrennen auf die Schulter sprang. Der Ausnahmeathlet gab schon zwei Wochen später ein Sensationscomeback mit Platz zwei in Belgien, um sich schließlich am Saisonende nach hartem Kampf seinen fünften WM-Titel zu sichern.

Auch in den Jahren 2020 (Wirbel), 2019 (erst Fuß, dann Schienbein) und 2016 (divers) kam Herlings nicht ohne Blessuren durch die Saison. Dazu kommen zwei schmerzlich verlorene MX2-Titel 2014 und 2015, als ihn trotz jeweils haushoher Führung eine schwere Verletzung die Weltmeisterschaft kostete.

Nach dem Rücktritt von Tony Cairoli und dem Wechsel von Jorge Prado zu GasGas fehlt KTM für den Moment ein echter WM-Kandidat. Sollte Herlings die ersten drei Saisonrennen verpassen (England, Italien, Argentinien), wird eine erfolgreiche Titelverteidigung zur Herkulesaufgabe. Andererseits darf man einen Jeffrey Herlings nie abschreiben.

Auch der Start von Viezweltmeister Romain Febvre in England ist ungewiss. Febvre laboriert an den Nachwirkungen seines gebrochenen Beins von Ende November.

Foto: Ray Archer

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.