Nagl pyrhonen 2015

Max Nagl kommt als Führender der MXGP in den Talkessel. Seit Ende April behauptet sich der Oberbayer an der Spitze der WM-Tabelle. 2011 kam Ken Roczen als MX2-Tabellenführer zum Deutschland-GP, aber dass ein Deutscher als Leader der Königsklasse zum Heimrennen kommt, ist aussergewöhnlich.

"Ich habe mich schon eine Weile auf das Rennen gefreut", erzählt Nagl. "Ein Heimrennen ist immer etwas Besonderes, aber mit der roten Nummerntafel (des WM-Führenden) zu starten, macht es noch etwas spezieller. Ich war in einer ähnlichen Situation beim Motocross der Nationen, als ich mit der Nummer 1 und der roten Nummerntafel fuhr. Es war eine magische Erfahrung, ich hoffe das Wochenende wird ähnlich."

"Ein einer engen Meisterschaft ist es wichtig, konstant zu sein und immer ums Podium zu kämpfen, ist entscheidend", so Nagl weiter. "Bisher hat es gut geklappt. Von 16 Rennen war das erste in Italien mein einziges schlechtes. Der Schlamm machte alles zu einer Lotterie und ich hatte Pech. Aber trotz der Probleme habe ich sechs Punkte gesammelt und wurde im nächsten Lauf Zweiter. Ich bin darüber erfreut und muss in diesem Stil weitermachen."

Nagls erster Verfolger Tony Cairoli kommt extrem angeschlagen nach Teutschenthal. Der Achtfach-Weltmeister hat sich bei seinem Sturz letzten Samstag den linken Arm übel angeschlagen. Offiziell ist nichts, aber der Titelverteidiger soll sich mindestens einen Knochen gebrochen haben. Cairoli twitterte im Laufe der Woche Bilder von seiner Physiotherapie. 2012 (MX1) und 2013 (MXON) dominierte Cairoli seine Rennen im Talkessel.

In der MX2 hofft Jeffrey Herlings auf eine Wiederholung seines Erfolgs aus dem Vorjahr. Und in der EMX250 hoffen die deutschen Fans auf den ersten Saisonsieg von Junioren-Weltmeister Brian Hsu.

Das Geschehen der MXGP und MX2 kann am Sonntag teils live auf Sport 1+ und Eurosport 2 verfolgt werden. Sport 1+ überträgt die ersten Läufe live (13.00, 14.00 Uhr) und fasst die zweiten Läufe zusammen (20.25 Uhr). Eurosport 2 überträgt den jeweils zweiten Lauf live (16.00, 17.00 Uhr). MXGP-tv.com zeigt am Sonntag ab 9.30 Uhr zusätzlich die Rennen der EM-Klassen und der Frauen-WM.

Weitere Infos wie Starterlisten, Zeitplan und Eintrittspreise finden sich auf www.msc-teutschenthal.de.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.