Nagl MXGP 1 QAT 2015

Traumstart für Max Nagl. Der Husky-Werkspilot holt zwei Holeshots, führt alle 36 Runden, gewinnt beide Läufe und fliegt damit als Führender der MXGP-WM nach Thailand.

Nagl beeindruckte mit der wahrscheinlich besten Vorstellung seiner 13-jährigen Grand Prix Karriere. Der Deutsche hielt sich im ersten Lauf den stark drängenden Clement Desalle vom Hals, in Heat zwei fuhr er mit sechs Sekunden Vorsprung vor dem Belgier über die Ziellinie. Gautier Paulin (4-3) und Titelverteidiger Tony Cairoli (3-4) klassieren sich punktgleich dahinter.


„Ich bin so glücklich. Das gesamte Team hat in der Winterpause so hart gearbeitet. Mein Motorrad war perfekt, trotz der wirklich schwierigen und teilweise sehr kaputten Strecke, hat es Riesenspaß gemacht. Im zweiten Lauf hatte ich mehrere gefährliche Momente, am Ende hat es aber gereicht. Ein großer Dank an meine Familie, Sabrina und Mason haben zu Hause Daumen gedrückt, dass hat sehr geholfen. Ebenso danke ich dem Team, allen Sponsoren und Fans für die tolle Unterstützung“, strahlte Nagl im Ziel.

Ryan Villopoto erwischte keinen guten Saisonstart. Der U.S. Champ holt bei seinem ersten Rennen seit Mai 2014 als Neunter und Achter halb so viele Punkte wie Nagl. Villopoto sprach danach von Eingewöhnungsproblemen was den Ablauf und die Details eines GP-Wochenendes angeht. Teamkollege Tyla Rattray (17-16) ergänzte, dass man mit dem Setup der Werks-Kawasaki daneben lag. Beide wollen die nächsten Tage in Belgien testen, bevor es schon nächstes Wochenende in Nakhonchaisri in Thailand weitergeht.

Jeffrey Herlings glänzte unterdessen bei seinem Comeback mit Maximialpunktzahl. Der Holländer hatte im ersten Lauf 2.6 Sekunden Vorsprung auf Dylan Ferrandis. Im zweiten Rennen verzeichnete Julien Lieber einen ähnlichen Rückstand. Lieber schafft völlig überraschend Gesamtrang zwei vor Ferrandis.



Bei den Frauen siegte Livia Lancelot (1-1). Dahinter Kiara Fontanesi (2-2) und Meghan Rutledge (3-4). Anne Borchers landet auf Gesamtrang sechs.

Gesamtergebnis MXGP

Gesamtergebnis MX2