geerts beta

Jago Geerts ist vierfacher MX2-Vizeweltmeister und 24-facher Grand Prix Sieger. Aber seit seinem Aufstieg in die MXGP ist die Karriere des 25-Jährigen Belgiers aus dem Tritt geraten. Der langjährige Yamaha-Werksfahrer Geerts konnte seine Erfolge in der Königsklasse nicht fortsetzen.

Letztes Jahr waren es Verletzungen, vor allem eine schwere Ellenbogenblessur direkt zu Saisonbeginn, die ihn einbremsten. 2025 lief besser, aber Rang 12 im Schlussklassement entspricht nicht dem Potenzial des ehemaligen Juniorenweltmeisters.

Auf Geerts wartet mit dem jetzt bestätigten Wechsel ins Beta-Werksteam eine neue Herausforderung. Dort wird er Teamkollege des Niederländers Rick Elzinga. Die Zeit von Tom Koch bei Beta ist damit auch offiziell beendet.

Jago Geerts: "Ich bin happy über meine Unterschrift bei Beta für zwei Jahre. Es ist eine große Veränderung nach acht Jahren mit Yamaha. Ich brauchte etwas Neues, um mich zu verbesseren. Das ist das Team, das es möglich macht. Ich habe Tests absolviert mit der RX 450, das lief wirklich gut. Ich fühle mich wohl auf dem Motorrad und bin bereit für die Wintervorbereitung. Die Stimmung im Team ist phantastisch, wir können zusammen großartige Ergebnisse erzielen. Ich freue mich auf die kommende Zeit."

Teamchef Elio Marchetti:: "Wir sind unglaublich stolz, Jago Geerts im Beta MRT Racing Team begrüßen zu dürfen. Er ist ein junger Fahrer, verfügt aber bereits über beachtliche internationale Erfahrung und eine ausgeprägte Siegermentalität. Wir sind überzeugt, dass seine Schnelligkeit und Entschlossenheit, kombiniert mit der technischen Weiterentwicklung unseres MXGP-Projekts, uns zu herausragenden Ergebnissen führen können. Diese Verpflichtung ist ein wichtiger Schritt in Betas Strategie, sich unter den führenden Hestellern in der Weltmeisterschaft zu etablieren."

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.