gajser stjeanda sat

Tim Gajser gewinnt einen turbulenten und am Ende schlammigen "MXGP of France" vor Fanfavorit Romain Febvre. Der Honda-Star ist damit zurück an der Spitze WM-Tabelle. Beim überlegenen Sieg von Lucas Coenen in der MX2 verfehlt Simon Längenfelder knapp das Podest.

Das Wochenende in St. Jean d´Angely sieht in der MXGP eigentlich drei Sieger. Gajser (1-4), weil er im zweiten Lauf unter widrigsten Bedingungen stürzt, den Hang hinunterkugelt und der Grand Prix Sieg schon verloren schien. Febvre (3-2), weil er sich samstags im Training am Daumen verletzt und sein Heimrennen stark gefährdet schien. Das Kawasaki-Ass kämpft sich aber tapfer durch die Schmerzen und kann den Qualilauf (ebenfalls im Schlamm) für sich entscheiden. Aber auch Jeffrey Herlings (6-1) ist dabei, weil dem Holländer der zweite Laufsieg der Saison gelingt.

Das Tableau in der Königsklasse wurde im zweiten Heat nach der Siegerehrung über den Haufen geworfen. Kevin Horgmo und Jeremy Seewer werden wegen Missachtung einer Flagge zurückversetzt. Das befördert Gajser von Laufrang sechs auf vier und damit zum GP Winner. Febvre durfte sich nur kurz über den vermeintlichen GP-Sieg freuen.

Romain Febvre: "Ich habe alles gemacht mit meinem schmerzenden Daumen, schon am Samstag. Ich bin glücklich mit dem Ausgang. Heute war es ein guter Job im ersten Rennen. Ich hatte einen guten Speed. Der Regen kam, ich war darüber happy, hatte einen tollen Start und fuhr mein Rennen. Es war eine Lücke zu Jeffrey, bis er mich in der letzten Runde überholte. Das war enttäuschend, ich wollte wirklich zu Hause gewinnen."

Jorge Prado (2-5) ist seine WM-Führung los. Aber anders als im Schlamm von Portugal kann er mit insgesamt 45 Zählern am Wochenende ordentlich punkten. Der GasGas-Pilot liegt jetzt fünf Punkte hinter seinem Dauerrivalen Gajser.

Die deutschen Kosak KTM-Vertreter Max Spies und Tom Koch fehlten in Frankreich. Beide pausieren wegen Rückenproblemen. Mark Scheu holt einen Punkt, Cato Nickel drei.



In der MX2 wiederholt Lucas Coenen seinen Triumph aus der Vorwoche. Der belgische Teenager dominiert den GP und gewinnt auch die Qualifikation. Seine Maximalausbeute katapultiert ihn auf WM-Rang drei und in den Windschatten von Simon Längenfelder (4-3).

Der Bayer schlägt sich zwei Wochen nach seinem Schlüsselbeinbruch erneut mehr als wacker. Längenfelder verfehlt knapp die Top 3 und verliert weitere acht Punkte auf den ungemein konstanten WM-Leader Kay de Wolf (3-2). Titelverteidiger Andrea Adamo (2-4) komplettiert das Podest.

Simon Längenfelder: "Am Samstag hatte ich nicht den besten Start, dann Probleme mit der Brille, es war eine Herausforderung. Ich fuhr auf totale Kontrolle und wurde Siebter. Am Sonntag war ich sehr motiviert und wollte es auf jeden Fall besser machen. Das 4-3 Ergebnis entspricht dem Ziel. Der zweite Start war besser, ich kann glücklich sein. Mein Schlüsselbeinbruch ist zwei Wochen her, normal wäre das mein erstes Rennen danach. Ich bin happy mit den Punkten. Jetzt haben wir etwas Zeit bis zu meinem Heim-GP. Darauf freue ich mich wirklich."

Liam Everts kann seine Siegesserie nicht fortsetzen. Der Triumphator der Grands Prix im Trentino und Portugal landet hinter Längenfelder auf fünf. Lucas Coenens Zwillingsbruder Sasha unterstreicht seine Holeshot-Qualitäten. Der Youngster ist der beste Starter im Feld, bringt seinen Speed aber noch nicht über die ganze Distanz.

Für Thibault Benistant war der Heim-GP unterdessen früh gelaufen. Der Yamaha-Werkspilot stürzt am Samstag in einer Bergabsektion und schlägt hart auf. Untersuchungen ergaben schließlich einen kleinen Bruch eines Nackwirbels. Benistant fällt auf noch unbestimmte Zeit aus.

prado stjean
Jorge Prado


Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.