
Umjubelt von zahlreichen aus Slowenien angereisten Fans zeigt Tim Gajser im Trentino einen ganz starken Grand Prix in der Königsklasse MXGP. Die heimischen Tifosi sind nicht weniger begeistert über den Sieg ihres MX2-Helden Andrea Adamo. Der Südafrikaner Camden McLellan beschert Triumph unterdessen den ersten Laufsieg in der Geschichte der Motocross-WM.
Die enge Strecke in Pietramurata erwies sich einmal mehr als echter Härtetest. Tim Gajser setzt ein eindrucksvolles Zeichen hinter die Auftaktwochen seiner Saison 2025. Im ersten GP Heat überholt er Qualisieger Romain Febvre fünf Runden vor Schluss und bereitet damit die Basis für einen dominanten Nachmittag. Im zweiten Lauf lässt der Honda-Star mit einem Start-Ziel-Sieg nichts mehr anbrennen. Febvre, Sieger der Vorwoche auf Sardinien, wird erneut Zweiter. Glenn Coldenhoff unterstreicht seine aktuell herausragende Form. Der 34-Jährige Fantic-Routinier macht das Podium komplett.
Auf den folgenden Rängen landen Lucas Coenen (3-6), Ruben Fernandez (7.4) und Maxime Renaux (4-7). Jeffrey Herlings zeigt sich als Neunter verbessert, der Österreicher Marcel Stauffer wird in dem stark besetzten Feld sehr guter Elfter.
Tony Cairoli verpasst bei seinem Comeback eine Spitzenplatzierung mit der Ducati Desmo450 MX. Von einer schlechten Startposition kommend, und ohne genügend Vorbereitung, schafft der 9-fach Weltmeister Rang 16 - und holt immerhin zehn WM-Zähler. Teamkollege Jeremy Seewer liefert eine starke Leistung im Qualirace als Dritter. Der Schweizer stürzt aber nach dem Start von Lauf zwei und muss aufgeben.
Die deutschen Fahrer klassieren sich außerhalb der Top 15: Tom Koch (17.), Cato Nickel (29.), Mark Scheu (32.) und Noah Ludwig (34.).
In der MX2 zeigt KTM-Werksfahrer Andrea Adamo vor heimischen Zuschauern, dass mit ihm im Titelkampf 2025 definitiv zu rechnen ist. Sein 3-2 Ergebnis reicht dem Ex-Weltmeister für den zweiten Grand Prix Sieg nach Frankreich. Die Laufsiege gehen unterdessen an Triumph-Überflieger Camden McLellan und den Franzosen Thibault Benistant. McLellan verpasst einen möglichen Gesamtsieg durch einen Sturz im zweiten Lauf, Benistant dagegen rast noch aufs Podest.
Titelverteidiger Kay de Wolf festigt als Zweiter seine WM-Führung. Simon Längenfelder holt samstags und sonntags jeweils einen dritten Laufrang. Der 21-Jährige kollidiert im ersten GP Heat am Start mit einem Konkurrenten und wird anschließend nur Siebter. In der WM bleibt der Bayer auf Tuchfühlung mit seinem Dauerrivalen de Wolf.