ferris mxgp 2019

Ex-Weltmeister Romain Febvre hat sich in Argentinien verletzt, ist am Knöchel operiert und verpasst mindestens die nächsten drei MXGP in England, Holland und Italien. Monster Energy Yamaha holt Dean Ferris als Ersatz.

Der Australier gewann die nationale Meisterschaft seit 2016 drei Mal in Folge. Immer mit Yamaha. Letztes Jahr dominierte er die MX1-Klasse down under wie kein Fahrer zuvor. 10 Rennen, 10 Siege. Jetzt sucht der 28-Jährige bei seiner Rückkehr nach Europa eine neue Herausforderung mit Febvres YZ450FM Werksbike.

Ferris gilt als Pilot mit viel Erfahrung. Er fuhr in der Motocross-WM schon Kawasaki (2012), Yamaha (2013) und Husqvarna (2015). Dazwischen war er für das KTM-Werksteam als Teamkollege von Ken Roczen in den USA unterwegs. 

Dean Ferris: "Ich bin dankbar für diese Gelegenheit. Der nächste Grand Prix steht vor der Tür, aber wir haben ein paar Tage Zeit, damit ich mich auf dem Motorrad wohlfühle. Ich kenne die drei Strecken, also werde ich viel auf meine Erfahrung vertrauen. Ich freue mich darauf."

Letzte Saison hatte HRC Honda einen ählichen Versuch mit Ferris´ Landsmann Todd Waters als Ersatz für Brian Bogers unternommen. Waters kam aber in der zweiten Saisonhälfte bei zehn Rennen nur auf 69 WM-Punkte.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.