ferrandis14

Yamaha Motor Corporation USA benennt die Fahrer für die Supercross- und Motocross-Saison 2021. Das bisherige 450ccm Werksteam Monster Energy Yamaha Factory Racing wird aufgelöst. Beide Kategorien werden künftig extern von Star Yamaha Racing betreut. SX/MX-Champ Dylan Ferrandis steigt auf zu den 450ern, Jeremy Martin kehrt zurück und ist einer von fünf Viertelliter-Piloten.

Star Racing hat seit 2014 in der kleinen Klasse Titel am Fließband gewonnen. Da scheint es konsequent, dass jetzt auch der 450ccm Werkseinsatz mit dem Franzosen Ferrandis und dem zweifachen Ex-Meister Aaron Plessinger ausgegliedert wird.

Jim Roach (Racing Department Manager Yamaha Motor Corporation USA): "Das Monster Energy Star Yamaha Racing Team hatte riesigen Erfolgen in den letzten Jahren, sowohl mit ihrem Amateur- wie auch mit dem 250ccm Supercross- und Motocross-Programm. Ab 2021 wird der 450ccm Einsatz ins Team überführt. Das Ziel ist, den Erfolg auszubauen und einen 450ccm Titel zu gewinnen." 

Ferrandis ist damit neben Chase Sexton der zweite hochdekorierte Rookie, der nächstes Jahr Supercross gegen Tomac, Roczen und Co. fährt. Justin Barcia, der die letzten drei Jahre bei Yamaha unter Vertrag stand, ist raus.

MX-Vizechamp Jeremy Martin holte mit Star Racing 2014 und 2015 den Outdoor-Titel. Nach dem Aus für Geico Honda kehrt der Viertelliter-Routinier zurück ins Team. Neu dazu kommt Christian Craig, der ebenfalls von Geico Honda wechselt. Justin Cooper und Colt Nichols bleiben an Bord, dazu kommt der hochtalentierte 19-Jährige Jarrett Frye.

Mit Nate Thrasher, Matt LeBlanc und Nick Romano hat man außerdem drei vielversprechende Amateure in der Pipeline, deren Weg ins Profi-Racing vorgezeichnet ist.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.