Frossard_gp10_swe-2010

Steven Frossard gewinnt in Schweden erstmals einen Motocross WM-Lauf. Der Franzose beschert Kawasaki gleichzeitig den ersten GP-Erfolg seit August 2009 und zieht in der Tabelle mit Ken Roczen gleich.

Nach Yamaha und Suzuki (beide 2) und Honda (1) haben jetzt auch die Grünen einen Sieg zu Buche stehen. KTM-Fahrer haben in der Saison 2010 bisher 14 Siege eingefahren (MX1 und MX2).

Frossard hat den Triumph auch der streikenden Elektrik von Roczens Suzuki zu verdanken. Der Thüringer fiel im ersten Lauf kurz vor Schluss an zweiter Stelle liegend aus. Im zweiten Rennen zeigte sich der Teenager schneller als der spätere Sieger, wurde aber am Ende mit Laufsieg nur Gesamtachter.

Gemeinsam mit Frossard kletterten Jeffrey Herlings und Gautier Paulin aufs Podest. Der weiterhin haushohe Tabellenführer Marvin Musquin wird Fünfter. Musquin hat stolze 83 Punkte Vorsprung auf Frossard und Roczen.

Der Sieger in der MX1-Klasse heisst unterdessen schon zum vierten Mal Tony Cairoli. Der Sizilianer dominiert das Geschehen in Uddevalla und kontrolliert das Suzuki-Duo Clement Desalle und Steve Ramon.

Swe_gp10_start_MX1-2010
Cairoli (222) schon beim Start vorneweg

Max Nagl wird Sechster, nachdem er samstags seine Vertragsverlängerung mit KTM verkündete. Der 22-jährige Vizeweltmeister fährt auch 2011 und 2012 für die Mattighofener und wird demnächst bei einem ADAC Masters Lauf die 350er testen. Pit Beirer bestätige, dass Nagl freie Wahl hat, ob er nächste Saison die 350 SX-F einsetzt oder der 450er treu bleibt.

Die WM macht jetzt Pause bis Anfang August. Anschliessend gibt´s noch drei Grand Prix in Grenznähe: Lommel (Belgien), Loket (Tschechien) und Lierop (Holland). Macht drei gute Gelegenheiten, Ken und Max live in Aktion zu sehen.

Der Sieg in der Zweitakt-EM ging in Uddevalla an Jordi Tixier. Der Franzose dominiert die Serie und hat vier von fünf Rennen gewonnen. Der Österreicher Pascal Rauchenecker war nicht am Start. Rauchenecker ist in der Meisterschaft auf Rang acht zurückgefallen.

Unterdessen hat Dennis Ullrich, der aktuell Führende im ADAC Youngster Cup, beim EM-Lauf in Spanien Platz drei erreicht. Honda-Fahrer Ullrich musste sich mit den Einzelergebnissen zwei und vier nur dem Spanier Cristian Galera (Yamaha) und dem Schweizer Valentin Guillod (KTM) geschlagen geben.

Gesamtergebnis MX1

Gesamtergebnis MX2

Punktestand MX1 nach 10 Rennen

Punktestand MX2 nach 10 Rennen