mxnschiffer14-2012

Sensation, Überraschung oder Sieg mit Ansage? Max Nagl, Ken Roczen und Marcus Schiffer holen sich in Lommel den Sieg beim 66. Motocross der Nationen und die begehrte Chamberlain Trophy. Deutschland gewinnt damit erstmals überhaupt das wichtigste und größte Motocross-Spektakel der Welt.

Das deutsche Trio hatte am Ende vier Punkte Vorsprung auf die belgischen Gastgeber. Ken Roczen (4-5), Max Nagl (3-6) und Marcus Schiffer (7-14) lagen von Beginn an in Führung. Nagl und Schiffer gaben den Sieg im abschliessenden MX1/MX Open Lauf nicht mehr aus der Hand, auch wenn Schiffer mit Rang 14 für das Streichergebnis sorgte. Ken Roczen gewinnt wie bereits 2010 und 2011 die MX2-Einzelwertung.

Die Laufsiege gingen wie erwartet an Tony Cairoli (2x) und Jeffrey Herlings. Cairoli dominierte die MX1-Einzelwertung, Herlings komplettierte den KTM-Durchmarsch mit seinem Triumph in der MX Open. Aber den Italienern und Holländern fehlte die mannschaftliche Geschlossenheit, die den deutschen Erfolg möglich machte.

Die Belgier wurden im zweiten Lauf MX2/MX Open von Jeremy van Horebeeks Ausfall eingebremst. Die Chancen unserer Nachbarn waren vor dem entscheidenden MX1/MX Open Lauf noch intakt, jedoch ließ Max Nagl nichts mehr anbrennen und machte den historischen Sieg perfekt. Die Mannschaft von Teamchef Hubert Nagl hatte bereits samstags in der Qualifikation brilliert. Roczen als MX2-Sieger und Nagl als Zweiter hinter Cairoli in der MX1 sicherten die Pole Position.

mxnschiffer18-2012
Marcus Schiffer

Die Amis, seit 2005 ungeschlagen, hatten im Sand nie eine ernsthafte Chance. Ryan Dungey, Blake Baggett und Justin Barcia stürzten häufig und erreichten am Sonntag nur ein Top drei Laufergebnis - durch Honda-Pilot Barcia. Der Nationencross-Rookie war samstags sogar disqualifiziert worden, weil er unerlaubte Hilfe in Anspruch nahm. Am Ende waren die U.S. Boys mit Rang drei gut bedient.

Das nächste Motocross der Nationen findet in Teutschenthal statt. Kaum zu fassen, dass das deutsche Team im September 2013 mit den Startnummern 1, 2 und 3 ausrücken wird. Bestätigt wurde unterdessen, dass das Rennen 2015 im kalifornischen Glen Helen stattfindet. Davor 2014 in Lettland.

Nationenwertung
 
Rennen1: MX1/MX2
 
Rennen2: MX2/MX Open
 
Rennen3: MX1/MX Open
 
Fahrerwertung MX1
 
Fahrerwertung MX2
 
Fahrerwertung MX Open