Villopoto Pre15 test

Seit Wochen wurde gerätselt, ob und wann Ryan Villopoto in die MXGP-WM zurückkehrt. Jetzt herrscht Klarheit. Villopoto beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere. Es bleibt bei einem Grand Prix Sieg.


Mit vier AMA Supercross und fünf AMA Motocross Titeln gehört "RV2" zu den erfolgreichsten Athleten des Sports. Zwischen 2011 und 2014 war der 26-Jährige unschlagbar. Allein zwei Verletzungen 2012 und 2014 verhinderten den totalen Triumph. Der im Staat Washington geborene Ausnahmekönner schaffte mit dem Team USA vier Siege beim Motocross der Nationen (2006-2008, 2011).

Eine Verletzung zugezogen beim Trentino-GP im April beendete abrupt seine Mission WM-Titel. Villopoto wollte und sollte der erste U.S. Profi seit Bobby Moore werden, der den Titel über den Teich entführt. Die Tatsache, dass der amtierende Supercross-Champ seine Karriere in der MXGP-WM beenden wollte, sorgte für ein nie dagewesenen Interesse an der Serie. Jetzt das bittere Aus.

Ryan Villopoto: "Ich bin dankbar die Möglichkeit bekommen zu haben, etwas zu tun, was ich schon als Kind geliebt habe, und es zur Lebensgrundlage zu machen. Ich bin dankbar für die Unterstützung meiner Familie in all den Jahren, in denen sie meine Motorräder zu den Rennen fuhr, was deren Leben beeinträchtigte. Ich bin dankbar für die Unterstützung meiner Sponsoren in der Zeit, allen voran Kawasaki, das Motorrad meiner Wahl seit meinen Tagen im Team Green. Sie erlebten mit mir Höhen und Tiefen, ernste Verletzungen und große Erfolge. Kawasaki steht als Marke für meine Karriere."


In einer Meldung die Kawasaki heute Abend verschickte, werden die Konsequenzen der Verletzung im April als Grund für den Rücktritt genannt. Der Heilungsprozess dauert an. Sowohl der Vizepräsident Marketing Kawasaki Motors U.S.A. Chris Brull wie auch Mitch Covington, Vizepräsident Sport Marketing bei Monster Energy, dankten ihrem Fahrer in einem Statement und wünschten ihm alles Gute für seinen weiteren Lebensweg.

Für Kawasaki ist der Rücktritt ein weiterer sportlicher Nackenschlag. Die 250ccm Piloten Adam Cianciarulo, Tyler Bowers, Arnaud Tonus und Dylan Ferrandis waren oder sind verletzt bzw. krank. Davi Millsaps wurde vor Ende der Supercross-Saison gefeuert. Villopoto konnte nie sein Potenzial entfalten. Seinen einzigen Grand Prix Sieg holte er in Thailand.


Es wird spannend zu sehen, wen Kawasaki in den USA und Europa als Aushängeschild speziell für die 450ccm Königsklasse verpflichtet.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.