Covington GP17 SL 044109

Kawasaki-Pilot Thomas Covington gewinnt in Mexiko völlig überraschend den vorletzten MX2 Grand Prix des Jahres. Tim Gajser macht einen wichtigen Schritt in Richtung Titel. Max Nagl wird Siebter.

Regen in der Nacht sorgte für schlammige Verhältnisse in Leon. Nach dem vorzeitigen MXGP-Titelgewinn von Romain Febvre vor zwei Wochen, galt die Aufmerksamkeit besonders dem Zweikampf zwischen Pauls Jonass und Tim Gajser in der MX2. Der Lette Jonass brillierte samstags als Schnellster im Qualirennen. Im ersten Lauf legte der Teenager nach. Jonass feierte den ersten Laufsieg seiner Karriere  und knöpfte seinem Honda-Rivalen (Sturz und Platz fünf) neun Punkte ab. Das bedeutete kurzfristig nahezu Gleichstand in der WM. Aber auf abtrocknender Piste in Rennen zwei stürzte Jonass am Start und kurze Zeit später spektakulär an einem Table. Der KTM-Profi hatte Glück, blieb unverletzt, konnte aber mit seinem völlig zerstörten Motorrad nur noch Dreizehnter werden. Gajser unterdessen schnappte sich hinter Laufsieger Covington Rang zwei. Vor dem Finale in Glen Helen liegt der Slowene jetzt 18 Punkte voraus.




Thomas Covingtons erster Grand Prix Sieg kommt gerade recht. In Kalifornien steigt nächstes Wochenende der erste WM-Lauf in den USA seit 2011. Damals war das Interesse der Fans und U.S. Teams sehr verhalten. Diesmal stehen die Vorzeichen günstiger. Und das hat die MXGP/MX2-WM auch bitter nötig. 19 Fahrer je Klasse traten in Mexiko an. Nicht gerade berauschend. Das Finale wird in dieser Hinsicht mehr bieten.

ADAC Youngster Cup-Champ Brian Hsu verletzte sich im ersten MX2-Rennen am rechten Oberschenkel. Der Deutsche verzichte auf einen weiteren Start, geht aber davon aus, nächstes Wochenende wieder okay zu sein.


MXGP - Febvre, Simpson, Bobryshev

In der Königsklasse hat Max Nagl (8-6) gute Chancen, sich als Fünfter aus der Saison zu verabschieden. Shaun Simpson auf WM-Rang vier ist enteilt und fährt derzeit in Bestform. Der Brite musste erneut die Kohlen für KTM aus dem Feuer holen. Das Red Bull KTM Werkstrio Tony Cairoli, Ken de Dycker und Tommy Searle fehlte wie schon in Assen. Romain Febvre (1-1) vor Simpson (2-2) und Evgenji Bobryshev (3-3) lautete schließlich das Ergebnis in der MXGP. Die ersten fünf Ränge in der WM sind weitestgehend bezogen.


Simpson MXGP R17 2015
Shaun Simpson

Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

Punktestand MXGP

Punktestand MX2


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.