Cairoli rd12-2012

Totaler Triumph für Tony Cairoli. Der Fünffach-Weltmeister setzt im tschechischen Loket einen beeindruckenden Meilenstein. 50 GP-Siege hatten bisher nur die Belgier Stefan Everts, Joel Smets und Joel Robert aufzuweisen. Cairoli gewinnt beide Läufe, baut seinen Vorsprung auf Clement Desalle weiter aus und rast unaufhaltsam in Richtung Titelverteidigung.

Weder Desalle als Dritter noch Christophe Pourcel konnten den Cairoli-Express stoppen. Der Sizilianer hat seit seinem Doppelnuller in Schweden 147 von 150 möglichen Punkten geholt. Da kann die MX1-Konkurrenz nur staunen.

Max Nagl freute sich über ein gelungenes Comeback auf der WM-Bühne. Nagl schafft Platz vier und führt den zweiten Lauf für acht Runden an. Der Bayer stärkt seine Position auf der Suche nach einem neuen Team. Nagl war am 4.9.2011 seinen letzten Grand Prix gefahren. Unterdessen scheint sich zu bestätigen, dass Ken de Dycker im KTM-Werksteam bleibt.

Die KTM-Show wurde von Jeffrey Herlings komplettiert. Der Holländer zeigte zwei Wochen nach seinem Autounfall keine Schwäche. Samstags konnte der Teenager die Qualifikation gewinnen, am Renntag folgten zwei herausragende Laufsiege. In Lauf zwei stürzte Herlings zweimal - der zweite Sturz wurde von Tommy Searle verursacht - und konnte trotzdem das Punktemaximum einfahren. Jeremy van Horebeek fiel im ersten Rennen mit Defekt aus, anschliessend verlor er den Laufsieg kurz vor Schluss an Herlings.

Searle und Zach Osborne vervollständigen das MX2-Podest. Searle kommt mit 57 Punkten Rückstand zu seinem Heim-GP in zwei Wochen. Osborne, der nächstes Jahr in seine amerikanische Heimat zurückkehrt, kann erstmals nach seiner Verletzung in die Top drei fahren.

Beim Sieg des Briten Mel Pocock in der 250ccm-Europameisterschaft wird Jeremy Seewer Vierter und Stefan Kjer Olsen Fünfter.

Gesamtergebnis MX1
 
Gesamtergebnis MX2
 
Punktestand MX1 nach 12 Grand Prix
 
Punktestand MX2 nach 12 Grand Prix