brian hsu81 2016

Brian Hsu ist das größte deutsche Motocross-Talent seit Ken Roczen. Der 17-Jährige Teenager steht vor seiner ersten Saison im Werksteam von Stefan Everts. Nach einer schweren Handverletzung sieht sich der Suzuki-Pilot auf einem guten Weg.

Der in Italien lebende Deutsch-Taiwanese hat nach über drei Monaten Pause das Training mit dem Motorrad wieder aufgenommen. Hsu wurde bei Ortema in Markgröningen behandelt und mit einer speziellen Handorthese versorgt. Jetzt bereitet sich der talentierte Violinenschüler auf seinen ersten Renneinsatz vor.

"Meine Verletzung war ziemlich schwer", erzählt Hsu. "Es ist jetzt schon besser, aber noch nicht 100% in Ordnung. Letzten Freitag war mein erster Tag zurück auf dem Motorrad. Es fühlte sich an wie vor meiner Verletzung. Ich habe noch nicht den gleichen Bewegungsumfang wie zuvor im Handgelenk, aber das wird mit der Zeit besser, da bin ich sicher."

"Ich war ziemlich eingeschränkt in meinen Möglichkeiten", so Hsu weiter. "Mein gesamter linker Körper war angeschlagen. Nach einer Zeit konnte ich Bergsektionen hoch gehen und schließlich schwimmen. Weil ich noch immer Vollzeit an der Violinschule bin, konnte ich damit mehr Zeit verbringen."

Der zweifache Junioren-Weltmeister wird sich die nächsten Wochen weiter auf seinen Einstieg in die MX2-WM als Teamkollege von Jeremy Seewer vorbereiten. Der genaue Zeitpunkt für das Coemback steht noch nicht fest, aber Hsu ist optimistisch: "Ich muss mich ordentlich mit dem Motorrad und abseits vorbereiten. Das braucht etwas Zeit. Doch es wird kein großes Problem, bald rennbereit zu sein."