Herlings KTM MX2 Kegums 2016

Runde 14 der laufenden MXGP/MX2-WM findet ohne die Red Bull KTM Werkspiloten Jeffrey Herlings und Pauls Jonass statt. Tabellenführer Herlings verpasst seinen zweiten Grand Prix in Folge, Vizeweltmeister Jonass muss den Folgen seines Sturzes von Loket Tribut zollen (Gehirnerschütterung).

"Ich hätte starten können, aber mein Schlüsselbein ist noch labil", sagte Herlings. "Ein weiterer Schlag hätte mich den Rest der Saison kosten können. Das will ich nicht riskieren."

Als bester Sandfahrer der Gegenwart ist Herlings in Normalform im Sandkasten von Lommel unschlagbar. So aber dürfte der 21-Jährige Holländer weitere Punkte einbüßen auf den Schweizer Jeremy Seewer. Herlings, der spätestens bei seinem Heimrennen in Assen (28.08.) zurückkehren will, hat 127 Punkte Vorsprung auf Seewer und 194 auf Jonass.

Bei seinen bisher zwei Lommel-Starts in 2010 und 2011 hat Herlings einen zweiten Rang (hinter Ken Roczen) und einen Sieg zu Buche stehen. Für das Red Bull KTM MX2 Grand Prix Team starten somit Davy Pootjes und das spanische Ausnahmetalent Jorge Prado, der vorzeitig aus der EM aufsteigt.

Unterdessen zeigte das Suzuki-Werksteam am Freitag ein spezielles Retrodesign für die Bikes von Kevin Strijbos, Arminas Jasikonis, Brian Hsu, Bas Vaessen und Seewer. Der Look für das Heimspiel ist angelehnt an die Optik von Stefan Everts´ Werksmaschine aus dem Jahr 1992.

Suzuki mxgp 2016 22 Lommel retro

Fotos: Ray Archer, Suzuki MXGP