Roczen_gp10_lat-2011

In diesen Tagen wird viel über Ratingagenturen geredet. Gäbe es eine Benotung für Motocross-Profis, Ken Roczen wäre das begehrte "Triple A" Rating jedenfalls sicher. Der Thüringer gewinnt in Lettland seinen vierten Grand Prix in Folge und zieht in der WM unwiderstehlich davon.

Roczen präsentiert sich nach einer Schwächephase Ende Mai/Anfang Juni derzeit in Hochform. Der Mattstedter Teenager holt in Kegums beide Laufsiege, während sich die Verfolger Jeffrey Herlings und Tommy Searle um die Plätze streiten. Herlings stürzt im ersten Lauf und zeigt eine rasante Aufholjagd auf Platz drei. Im zweiten Rennen führt der Holländer fünf Runden, aber Roczen macht in der zweiten Rennhälfte alles klar. Das KTM-Aushängeschild hat vor dem letzten Saisondrittel 27 Punkte Vorsprung auf seinen noch jüngeren Teamkollegen. Searle ist abgeschlagen.

In der Königsklasse MX1 schafft Tony Cairoli seinen ersten Doppelsieg. Der Titelverteidiger musste sich bei den letzten beiden Grand Prix geschlagen geben, auf der umgestalteten und ungemein anspruchsvollen Lettland-Piste zeigt der Vierfach-Weltmeister seine ganze Klasse. Steven Frossard (2-2) und Teutschenthal-Sieger Evgenji Bobrishev (3-3) machen die Top drei komplett.

Max Nagl wird Sechster. Der Bayer ist nach Setup-Änderungen an der 350er happy mit seinem Bike. Clement Desalle wird zweimal Achter. Ein Sturz im ersten Lauf und eine misslungene Vorstellung ohne Selbstvertrauen im zweiten kosten den Belgier viele Punkte im Kampf mit Cairoli. In der WM liegt Desalle jetzt schon 42 Punkte zurück.

Marcus Schiffer holt zehn Punkte und wird Sechzehnter.

signal_area_gp10_lat-2011  

Gesamtergebnis MX1
 
Gesamtergebnis MX2
 
Punktestand MX1 nach 10 Rennen
 
Punktestand MX2 nach 10 Rennen


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.