KTM-Fahrer Taddy Blazusiak gewann in Las Vegas beide Finalläufe der letzten Veranstaltung der 2011er USA-EnduroCross-Serie. Im ersten Finale wurde der Kawasaki-Fahrer Justin Soule Zweiter vor Husqvarnas Cory Graffunder. Im zweiten Finale schaffte Robert Taylor auf der Kawasaki zum ersten Mal überhaupt den Sprung auf das Treppchen vor dem neuen Vizemeister Mike Brown. Blazusiak (siehe Bild unten) beendete die Saison ungeschlagen mit 240 Punkten vor seinem KTM-Teamkollegen Brown und Justin Soule, der noch Geoff Aaron überholen konnte.

2011-11-endurocross-blazusiak

Cody Webb auf der Beta hatte die schnellste Zeit im Qualifying vorgelegt, was ihm die besten Startplätze in seinen Läufen bescheerte. Blazusiak hatte die zweitschnellste Zeit und Brown war Dritter. Die drei gewannen auch ihre Vorläufe und katapultierten sich damit direkt in die beiden Finalläufe. Überraschenderweise schafften es Detry Abbot und Colton Haaker nicht, sich noch für die Schluss-Läufe zu qualifieren.
Blazusiak holte sich im ersten Finale gleich die 1.000 Dollar Prämie für den Holeshot vor Soule, der versuchte an dem Polen dran zu bleiben. Doch Blazusiak fuhr ein fehlerloses Rennen und rettete damit seine markellose Weste und verteidigte seinen Titel. In seinem zweiten Rennen nach dem gebrochenen Handgelenk, was ihn fast die gesamte Saison außer Gefecht gesetzt hatte schaffte Graffunder gleich den Sprung auf das Treppchen. In der letzten Kurve überholte Brown (im Bild unten) noch Webb und landete auf dem vierten Platz. Der Brite Jonathan "Jonny" Walker wurde guter Sechster bei seinem Debüt in Amerika.

2011-11-endurocross-brown2011 EnduroCross Vegas Final Mike Brown Drew Ruiz Photo
 

Beim zweiten Lauf holte sich Kyle Redmond die 1.000 Dollar, die das Girardi Wealth Management für den Holeshot ausgeschrieben hatte, doch Blazusiak ging schnell wieder in Führung. Niemand konnte dem Polen folgen und so hatte der schon bald eine beträchtliche Führung. Redmond konnte den zweiten Platz noch einige Runden halten, doch dann überholte ihn auch Kawasaki-Fahrer Robert Taylor und hielt den zweiten Platz bis ins Ziel, zu seinem ersten Podium in der EnduroCross-Serie überhaupt. Dichthintendran war Brown auf dem dritten Platz vor Soule und Redmond.  

Taylor (im Bild unten) gewann außerdem die E3-Spark-Plugs-Junior-Championship für Fahrer unter 22 Jahre vor Keith Sweeten und Jacub Argubright.

2011-11-EnduroCross Vegas Final Taylor Robert Drew Ruiz photo

Die 2012er Saison für die EnduroCross-Serie fängt am 4. Mai beim Supercross-Finale in Las Vegas an!

 1. Finale:
1. Taddy Blazusiak, PL, KTM
2. Justin Soule, USA, Kawasaki
3. Cory Graffunder, USA, Husqvarna
4. Mike Brown, USA, KTM
5. Cody Webb, USA, Beta
6. Jonathan Walker, GB, KTM
7. Robert Taylor, USA, Kawasaki
8. Bobby Prochnau, USA KTM
9. Kyle Redmond, USA, Honda
10. Geoff Aaron, USA, Honda
11. Jacob Argubright USA, Kawasaki,
12. Gary Sutherlin, USA, Kawasaki

2. Finale
1. Taddy Blazusiak, PL, KTM
2. Robert Taylor, USA, Kawasaki
3. Mike Brown, USA, KTM
4. Justin Soule, USA, Kawasaki
5. Kyle Redmond, USA, Honda
6. Geoff Aaron, USA, Honda
7. Bobby Prochnau, USA, KTM
8. Cory Graffunder, USA, Husqvarna
9. Cody Webb, USA, Beta
10. Jonathan Walker, GB, KTM
11. Jacob Argubright USA, Kawasaki,
12. Gary Sutherlin, USA, Kawasaki


Endstand nach acht Final-Läufen:
1. Taddy Blazusiak, PL, KTM, 240 Punkte, 2. Mike Brown, USA, KTM, 166 Punkte;
3. Justin Soule, USA, Kawasaki, 146; 4. Geoff Aaron, USA, Honda, 144;
5. Cody Webb, USA, Beta, 131; 6. Gary Sutherlin, USA, Kawasaki, 90;
7. Kyle Redmond, USA, Honda, 87; 8. Robert Taylor, USA, Kawasaki, 80; 
9. Bobby Prochnau, USA, KTM, 77 Punkte; 10. Colton Haaker, USA, KTM, 76 Punkte
 



 



 

alt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.