Bei der zweiten Runde der US-EnduroCross-Serie im National Center von Amarillo, Texas, holte sich Colton Haaker erneut den Gesamtsieg. Lediglich im zweiten Lauf wurde der Husqvarna-Fahrer von Cooper Abbott auf der KTM einmal geschlagen. Tim Apolle fuhr auf einen sensationellen sechsten Tagesrang!
 
2021 10 05 endurocross haaker
Ex-Weltmeister Colton Haaker gewinnt und führt in der US-EnduroCross-Serie

Zum ersten Mal fuhren die vierzehn besten Profifahrer ihre Hot-Laps während der Eröffnung des Abendprogramms und nicht am Nachmittag. Die Hot-Lap-Ergebnisse bestimmten die Startplätze für das erste der drei Rennen, und Haaker fuhr prompt die schnellste Zeit. Apolle, der als einer der Top 10 Fahrer der Meisterschaft nicht in die Qualifikation musste, wählte in der Feuerholzsektion die falsche Spur und verlor ein wenig Zeit. Darüber ärgerte er sich sehr, doch es reichte immer noch zum achten Platz.

Das bescherte ihm aber beim ersten Lauf nur einen Platz in der zweiten Startreihe, weil nur sieben der insgesamt 16. Fahrer direkt ans Gatter dürfen.  
Noah Kepple holte sich den ersten Holeshot des Abends mit Hart, Nick Thompson, Gerston und Haaker im Schlepptau. Hart übernahm die Führung und Haaker arbeitete sich schnell auf den zweiten Platz vor, während Gerston dicht auf dem dritten Platz lag. Nach etwa der Hälfte des Rennens gelang es Haaker, Hart zu überholen und die Lücke zu schließen. Hart blieb auf dem zweiten Platz und Gerston stürzte gegen Ende des Rennens, so dass Abbott und TM-Fahrer Ty Cullins auf den Plätzen drei und vier landeten.
Auf dem sechsten Platz kam Apolle ins Ziel: Der Beta-Fahrer kam im Verlauf des Rennens immer besser mit der anspruchsvollen Strecke zurecht: "Die Matrix hatte extrem viele Hölzer, dazu kam, dass sich viele Sprünge anboten, die zwar Zeit sparten, aber auch gefährlich waren." Dazu kam, dass der Untergrund sehr weich und bei den Renn-Läufen schon sehr ausgefahren war, während sonst die Strecken eher harten Untergrund haben.
 
2021 10 05 apolle action
Tim Apolle mit sensationellem sechsten Tagesrang!

Im zweiten Wertungslauf wurden die Startpositionen aus dem ersten Rennen umgedreht, so dass die besten acht Fahrer in Reihe zwei starteten. Damit war auch APolle wieder in der zweiten Reihe ...
Abbott war der erste der Top-Fahrer, der sich durch das Feld arbeitete und in der zweiten Runde die Führung übernahm. Hart lag auf dem fünften Platz, gefolgt von Haaker, bis ein Fehler Hart weiter ins Feld zurückwarf. Haaker rückte auf den zweiten Platz vor, doch mehrere Fehler hinderten ihn daran, zu Abbott aufzuschließen. Abbott holte sich den Lauf-Sieg, den zweiten seiner Karriere, und Haaker wurde Zweiter.
Auch Apolle kämpfte sich wieder gut durch und überholte sogar den Meisterschaftszweiten, Trystan Hart, den KTM-Werksfahrer. Danach kam er auch immer weiter an die Spitze heran, doch am Ende war es der vierte Platz.

Deshalb durfte er dann auch im dritten Lauf von der ersten Reihe aus starten: Da setzte sich Gerston an die Spitze vor Hart, Haaker und Abbott. Haaker arbeitete sich noch vor Ende der ersten Runde an die Spitze. Hart und Abbott zogen früh im Rennen an Gerston vorbei auf die Plätze zwei und drei und hielten diese Positionen bis ins Ziel. Trotz gutem Start vom Gatter weg verlor Apolle als einziger Zweitakt-Fahrer auf der Startgeraden einige Plätze. Doch ohne Konditionsprobleme konnte der Deutsche wieder mithalten und beendete den Lauf sogar auf dem fünften Platz.

Nach diesen ersten beiden Wettbewerben der EnduroCross-Serie liegt Apolle als bester Beta-Fahrer auf dem achten Meisterschaftsrang, punktgleich mit dem Siebenten, Ty Cullins.
Dabei gestaltete sich seine Anfahrt nach Texas schon schwierig: Mitten in New Mexico gab sein Transporter den Geist auf und Apolle musste einmal übernachten, bevor Hilfe kam und ihn von dort abholte. Zum Wettbewerb in Texas kam er dann gerade rechtzeitig an.
Doch es gibt auch gute Nachrichten: So freut er sich über den Hype, den er gerade erlebt: "Ich finde es total gut, dass ich hier auf diesem Level mithalten kann: Ich bekomme nicht nur total viele Nachrichten aus Deutschland, sondern auch hier freut man sich über meinen Erfolg. Ich fühle mich hier richtig willkommen. Alle hier helfen mir, wie beispielsweise als das mit dem Bus passiert ist."

2021 10 05 apolle stand

Ergebnisse Amarillo, Texas  

1. Colton Haaker, 1-2-1, Husqvarna
2. Cooper Abbott, 3-1-3, KTM
3. Trystan Hart, 2-5-2, KTM
4. Ty Cullins, 4-3-6, TM
5. Max Gerston, 5-6-4, GasGas
6. Tim Apolle, 6-4-5, Beta
7. Will Riordan, 7-7-8, KTM
8. Cory Graffunder, 15-8-7, Yamaha
9. Ryder LeBlond, 9-12-9, Husqvarna
10. Anthony Johnson, 11-10-11, Sherco
11. Noah Kepple, 8-9-15, Husqvarna
12. Nick Thompson, 10-14-10, KTM
13. Spenser Wilton, 14-13-12, GasGas
14. Dustin McCarthy, 12-11-16, KTM
15. Branden Petrie, 13-16-14, KTM
16. Cody Miller, 16-15-13, KTM

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.