Der Abend mit der ersten SuperEnduro-WM in Riesa ist vorbei und die wichtigsten Ergebnisse, Facts und Bilder sind veröffentlicht.
Doch tatsächlich ist in diesen wenigen Stunden so viel passiert, dass wir für eine Nachlese noch mehr wichtige und unwichtige Facts sowie Bilder zusammengetragen haben. Und natürlich auch das offizielle Video (ganz unten).

2015 01 1 Riesa Start

Fangen wir erst einmal mit dem nationalen Rennen an - damit meinen wir, den ersten Lauf, den die Zuschauer leider nicht live erleben konnten - doch der Zeitplan gab es leider nicht her, dass diese Klasse zwei Läufe am Abend bestreiten konnte.
Mit vorne dabei war auch zunächst der ehemalige Deutsche Meister Sascha Meyhoff. Als Ex-Crosser konnte er beim Start punkten, doch dann erging es ihm schlecht: Schon eine Woche zuvor hatte er bei seinem ersten Wettbewerb nach so langer Zeit einen Schlag auf die Schulter bekommen - in seiner Arbeitswoche noch einmal beim Arbeiten gestürzt und ebenfalls auf die Schulter gefallen. Dann am Ende während des Laufen wieder auf die Schulter gefallen und deshalb musste er vorzeitig aufgeben.

2015 01 1 Riesa Autogrammstunde

Noch vor den eigentlichen Läufen präsentierten sich die Top-Fahrer dem Publikum bei einer gemeinsamen Autogrammstunde: Die war bestens besucht - sowohl von Fahrern als auch vom Publikum. Eigentlich wollten die Zuschauer die Fahrer gar nicht mehr gehen lassen, vor allen Dingen Jonny "Blue Eye" Walker war für gemeinsame Fotos gerade bei der Damenwelt sehr beliebt.

2015 01 1 Riesa Hochsitz

Die Eröffnungs-Show erzählte eine kleine Geschichte von dem neu entstandenen Gelände in der Halle, wo sich die ersten Tiere (siehe oben) angesiedelt hatten. Höhepunkt war dann, als der Jäger mit der Geländewagen angefahren kam und mit Lodenmantel und Gewehr ausstieg.
Von da an übernahmen allerdings die beiden Moderatoren Uwe Buchholz (Bild unten linke Seite) und Busty Wolter (rechts) die Moderation.

2015 01 1 Riesa sprecher

Beides ausgewiesene Kenner der Szene, Wolter als Chefredakteuer der Zeitschrift Dirtbiker ohnehin ganz nah am Thema, und so spielten sie sich im Verlauf des Abends die Bälle gegenseitig zu, während Buchholz vom "Hochsitz" aus den Überblick behielt, war Wolter immer mit einem Fuß direkt am Streckenrand zu finden.

2015 01 1 Riesa Dettmann

Dass es überhaupt zu den guten Rennen kommen konnte, daran hatte sicherlich Holger Dettmann den größten Anteil: Der Norddeutsche, der auch die treibende Kraft hinter dem EnduroCross in Vellahn, ebenso wie hinter dem Ott-Team, dass Paul Bolton und Wade Young unterstützt, war als Streckenbauer aktiv und hatte fast alle seine Vorstellungen von einem Indoor-Enduro umgesetzt. "Aber die Jungs die hier fahren sind richtig gut, wenn die lange Reihe mit den Baumstämmen nicht noch rutschig geworden wäre, wäre es wohl zu einfach geworden." Aber dass sich an der "Matrix", dem kurzen Baumstammhindernis echte Dramen abgespielt haben kommentierte er so: "Das ist das klassische Element im Indoor-Enduro, das ist eigentlich das, was es ausmacht. Wer das nicht Daheim geübt hat, braucht gar nicht erst hierher zu kommen."

2015 01 1 Riesa Legenden

Einige alte Herren drehten auch noch ihre Runden auf KTM 350 Freeride:
Diese waren dem Publikum aber durchaus bekannt, alles ehemalige Welt- und Europameister, wie Uwe Weber, Andreas Cyffka, Udo Grellmann, sowie Joachim Sauer, Mike Sydow, Jörg Steenbock und sogar Paul Edmondson. Der Brite, immerhin vierfacher Weltmeister, läßt mittlerweile seinen Sohn an den Start gehen. Jack Edmondson liegt in der Junioren-Wertung immerhin auf dem sechsten Platz.

2015 01 1 Riesa Schild

Trial-WM, FMX-WM und nun SuperEnduro-WM, die Sachsen-Arena hat schon viel Motorsport gesehen. "Eigentlich wollen wir hier auch noch ein Supermoto veranstalten, aber wir bekommen keine vernünftige Streckenführung zusammen," meinte man beim MSV Riesa.
So reicht es uns erst einmal, dass man aus der Halle ein SuperEnduro-Schutzgebiet gemacht hat.

Hier das offizielle Video:

Einiges an Stöckelwild und Nylonricken hatte sich während der Wettbewerbe auf die Hochsitze (Bild unten) gerettet. Uns wurde jedoch ernsthaft von tierkundlicher Seite aus versichert, dass es sich dabei um Rentiere handeln würde - weil das die einzige Huftierspezies in Europa sei, wo auch die weiblichen Tiere ein Geweih haben.

2015 01 1 Riesa Hochsitz2

Was soll man noch alles erzählen? Von der Trialvorführung, die darin gipfelte, dass der Fahrer mit einem Backflip auf der Laderampe eines Pickups landete? Von dem großen Fahrerlager in der Turnhalle, von der nicht minder spektakulären "After Race Party".....
Ganze Bücher könnte man wahrscheinlich mit all den Details füllen, die dieses Wochenende ausgemacht haben. Das Beste ist, man ist das nächste Mal selbst dabei, wenn sich die Tore in Riesa wieder zum SuperEnduro öffnen.

2015 01 1 Riesa Fahrerlager


2015 01 1 Riesa Blazusiak
Allen Grund zur Freude - Sieger Taddy Blazusiak nach der Zieldurchfahrt


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.