Im Rahmen des "Kings of Extreme"-Wochenendes gab es zum Abschluss am Sonntag ein EnduroCross.
Nach dem Training wurden die 12 besten Fahrer kurzerhand zur Prestigeklasse erklärt und die anderen Teilnehmer kämpften in Vorläufen und Halfinals um die Teilnahme bei dem Endlauf der Nationals.
Das Terrain mutete einigen Fahrern recht bekannt an, in Riesa hatte man viele ähnliche Hindernisse gesehen: "Das ist richtig," erläuterte Dan Auerswald, der mit Bruder Tobi für den Streckenaufbau verantwortlich war. "Wir konnten erst in der Nacht um halb eins, nach dem Supercross mit dem Umbau beginnen und hatten keine Zeit viel zu probieren. Deshalb haben wir an einigen Stellen auf die Hindernisse wie in Riesa zurück gegriffen, dafür hatten wir die Maße, wie zum Beispiel für die Matrix. Allerdings haben wir es hier ja nicht mit der Weltmeisterschaft zu tun, deshalb haben wir nicht so dicke Stämme genommen und die Strecke etwas flowiger gestaltet."

2015 01 nemeth
Mit dem Gesamtsieg hat Kornel Nemeth nach Schijndel in Holland schon das zweite Indoor-Enduro der Saison gewonnen.

Das hat zweifellos auch geklappt, obwohl die Geschwindigkeit im Vergleich zum Supercross viel langsamer aussah. Doch die Spreu trennte sich in den anspruchsvollen Passagen vom Weizen und so war ein echtes Enduro in die Halle verpflanzt worden, wo die Zuschauer auf ihre Kosten kamen.
Garniert mit fetten Bässen aus den Lautsprechern, den anfeuernden Maxxis Girls und den spektakulären Freestyle-Einlagen gab es einige sportliche Highlights.  

2015 01 Huebner KTM

Im ersten Finale gewann Mike Hartmann auf der erstals eingesetzten 300er GasGas den Start vor Eddi Hübner. Doch schon nach eineinhalb Runden hatte Cornel Nemeth die Sache klar gemacht und hatte die Führung vor den beiden Deutschen übernommen. Später musste sich Hübner auch noch Manuel Lettenbichler geschlagen geben, blieb aber vor Mickael Musquin, der kurzerhand sein Supercross-Engagement verlängert hatte und noch einen weiteren Tag an den Start ging.
Unter Wert geschlagen wurden sicherlich Wade Young und Blake Gutzeit: Die beiden Südafrikaner hatten einen Tag zuvor noch am "Ales Trem" in Frankreich teilgenommen und waren durch die Nacht gefahren um überhaupt nach Leipzig zu kommen. Nach schlechtem Start, wo er auch noch eingeklemmt wurde, reichte es für die Beiden nur für Platz 7 und 8 hinter Tim Apolle.

1. Lauf:
1. Kornel Nemeth, H, KTM
2. Mike Hartmann, D, GasGas
3. Manuel Lettenbichler, D, KTM
4. Edward Hübner, D, KTM
5. Mickael Musquin, F, Yamaha
6. Tim Apolle, D, Husqvarna
7. Wade Young, ZA, KTM
8. Blake Gutzeit, ZA, Husqvarna
9. Robert Scharl, D, Beta
10. Mark Risse, D, Beta
11. Jonathan Rosse, CH, Yamaha

2015 01 Young

Der zweite Lauf lief vom Start weg dann wesentlich besser für Young (Bild oben): dieser lag gleich hinter Musquin auf dem zweiten Platz und als der Franzose in die Felsensektion stürzte ("Ich war so langsam, aber das tat so weh"), konnte Young in Führung gehen.
Nemeth lief zwar auf Sichtweite auf, konnte den fehlerfrei fahrenden Südafrikaner aber nicht gefährden. Edward Hübner landete auf dem dritten Platz: "Ich hatte zwar einige kleinere Fehler, aber ich konnte noch pushen, meinte er zufrieden.
Weniger zufrieden war Manuel Lettenbichler: Der 16-jährige war gleich zweimal vom Motorrad geholt worden und kam nur auf den 8. Platz. "Aber das ist halt Racing".

2. Lauf:
1. Wade Young, ZA, KTM
2. Kornel Nemeth, H, KTM
3. Edward Hübner, D, KTM
4. Mike Hartmann, D, GasGas
5. Robert Scharl, D, Beta
6. Blake Gutzeit, ZA, Husqvarna
7. Tim Apolle, D, Husqvarna
8. Manuel Lettenbichler, D, KTM
9. Mark Risse, D, Beta
10. Jonathan Rosse, CH, Yamaha

2015 01 Hartmann

Der dritte Lauf ähnelt zunächst dem Ersten: Hartmann (bild oben)gewinnt den Start, doch Nemeth übernimmt kürzester Zeit die Führung und baut die bis ins Ziel immer weiter aus.
Doch beim Start kommt es zu einer Karambolage, bei der Hübner und auch Lettenbichler zu Boden gehen - Hübner nimmt das Rennen auf und kämpft sich ins Mittelfeld vor - geht dann aber noch einmal zu Boden.
Lettenbichler gibt vorzeitig auf.
Auch Young muss sich von Hinten vor kämpfen - ist schon in Sichtweite von Hübner, als der Lauf zu Ende ist - das reicht ihm aber um in der Endabrechung auf den dritten Platz vor Hübner zu kommen.

3. Lauf:
1. Kornel Nemeth, H, KTM
2. Blake Gutzeit, ZA, Husqvarna
3. Mike Hartmann, D, GasGas
4. Tim Apolle, D, Husqvarna
5. Robert Scharl, D, Beta
6. Edward Hübner, D, KTM
7. Wade Young, ZA, KTM
8. Mark Risse, D, Beta
9. Jonathan Rosse, CH, Yamaha

2015 01 podium prestige

Endergebnis(nach 3 Läufen):
1. Kornel Nemeth, H, KTM, 70 Punkte
2. Mike Hartmann, D, GasGas, 49 Punkte
3. Wade Young, ZA, KTM, 43 Punkte
4. Edward Hübner, D, KTM, 39 Punkte
5. Blake Gutzeit, ZA, Husqvarn, 38 Punktea
6. Tim Apolle, D, Husqvarna, 32 Punkte
7. Robert Scharl, D, Beta, 29 Punkte
8. Manuel Lettenbichler, D, KTM, 24 Punkte
9. Mark Risse, D, Beta, 21 Punkte
10. Jonathan Rosse, CH, Yamaha, 18 Punkte
11. Mickael Musquin, F, Yamaha, 11 Punkte

2015 01 Goerner Derrick Husqvarna

Bei den "Nationalen" Fahrern qualifizierte sich Derrick Görner (Bild oben) mit deutlichem Abstand zu der Konkurrenz. Im Finale übernahm er dann auch promt die Führung. Doch es dauerte nicht lange, bis der andere Halbfinal-Sieger, Daniel Hänel sich vor Markus Röhrig auf den zweiten Platz gekämpft hatte.
Doch Görner war zu diesem Zeitpunkt zu weit entfleucht, als dass dass Hänel den Husqvarna-Fahrer noch hätte gefährden können.
"Ich war am Ende ganz schön fertig," bekannte Görner anschließend, der noch nicht viel trainiert hatte. "Ich wollte mich nicht verletzten - bin nur letzte Woche ein wenig im Sand gefahren. Aber jetzt fange ich an, mich auf die neue Deutsche Enduro-Meisterschaft vor zu bereiten."
Görner hatte auch schon in Riesa die Klasse der "Nationals" gewonnen.

2015 01 National Podium

Finale National:
1. Derrick Görner, Husqvarna
2. Daniel Hänel, Kawasaki
3. Markus Röhrig, Suzuki
4. Benny Menzel, Husqvarna
5. Janik Spachmüller, KTM
7. Bence Hollo, KTM
8. Andy Pitz, Husvarna
9. Stefan Herrmann, KTM
10. Christoph Thomae, KTM


2015 01 Gridgirls


2015 01 matrix

Probleme in der Matrix (oben) und in der Felsensektion

2015 01 matrix2<imgsrc="http://vg05.met.vgwort.de/na/657dc34e0b76418eb06373b4aa0a6eeb" width="1" height="1" alt="">