Russell GNCC rd10 2013

Nach der Sommerpause ging es für die Protagonisten der GNCC Cross Country Szene weiter in Unadilla im Staat New York. Das Wochenende wurde geprägt von einer Rekord-Teilnehmerzahl und einem super spannenden Rennen in der
Königsklasse XC1.

Die KTM-Piloten Kailub Russell und Charlie Mullins gingen punktgleich an den Start. Russell mit bis dahin fünf, Mullins mit vier Saisonsiegen. Beide dominierten das über zweieinhalb Stunden dauernde Gefecht gemeinsam mit dem Australier Josh Strang, der zwei Runden vor Schluss zu dem Spitzenduo aufschloss. Am Ende siegte Russell 1,8 Sekunden vor seinem Teamkollegen und 3,1 Sekunden vor Strang.

Der Neuseeländer Rory Mead schaffte sein bestes Saisonergebnis als Vierter und Jonathan Girroir überraschte bei seinem ersten Auftritt als Sechster.

In der XC2 meldete sich Husqvarna-Vertreter Andrew Delong eindrucksvoll von seiner Verletzung zurück. Dahinter holte Motocross-Profi Zach Osborne sein bestes GNCC-Resultat. Tabellenführer Grant Baylor machte einen großen Schritt Richtung Titel, nachdem sein Rivale Jason Thomas nach einem Sturz seine KTM reparieren lassen musste und ohne Punkte blieb.

Grills GNCC rd10 2013
Scott Grills

Unadilla GNCC
New Berlin (New York)
08.09.2013

XC1
1. Kailub Russell, KTM
2. Charlie Mullins, KTM
3. Josh Strang, Kawasaki
4. Rory Mead, KTM
5. Jordan Ashburn, Yamaha
6. Jonathan Girroir, KTM
7. Chris Bach, KTM
8. Ricky Russell, Yamaha
9. Thad DuVall, Honda
10. Takeshi Koikeda, Honda

XC2
1. Andrew DeLong, Husqvarna
2. Zach Osborne, Honda
3. Scott Grills, Kawasaki
4. Grant Baylor, KTM
5. Shane Hufford, KTM
6. Jesse Groemm, KTM

Punktestand nach 10 Rennen

XC1
1. Kailub Russell 260
2. Mullins 255
3. Strang 174
4. Bach 172
5. DuVall 169
6. Paul Whibley, Yamaha 143
7. Ashburn 139
8. Koikeda 125
9. Adam Bonneur 120
10. Mead 119

XC2
1. Baylor 227
2. Jason Thomas, KTM 190
3. Delong 151
4. Hufford 131


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.